12-005-23

Probenehmerschulung für Trinkwasserinstallation


Präsenz Training
2 Tage
Beginner
Präsenzseminar

Laut Trinkwasserverordnung sind Anbieter von Trinkwasser in öffentlichen und gewerblichen Objekten gesetzlich verpflichtet, eine regelmäßige Probenahme in Trinkwassersystemen sowie eine Untersuchung des Trinkwassers durch Sachkundige durchführen zu lassen. Gewerbliche und öffentliche Hausinstallationen müssen regelmäßig auf Legionellen untersucht werden. Dieses Seminar befähigt Sie, Probenahmen sach- und fachgerecht durchzuführen. Sie erwerben alle notwendigen Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen, der Probenahme von Mikrobiologie und Chemie sowie der relevanten Parameter. Dieses Wissen vertiefen Sie in praktischen Übungen.Folgende Regelwerke werden in diesem Seminar behandelt: ÖNORM B 1921, ÖNORM EN ISO 19458, Österreichische Trinkwasserverordnung, Lebensmittelbuch Kapitel B1.

Inhalte

  • Allgemeines zur Trinkwasserhygiene
  • Österreichische Trinkwasserverordnung
  • Technische Grundlagen
  • Mikrobiologische, chemische Parameter
  • Qualitätssicherung
  • Probenahme-Verfahren
  • Regelwerke (ON B 1921)
  • Vor-Ort-Parameter
  • Probenahme nach ON EN ISO 19458:2006
  • Unfallverhütung

Dauer

2 Tage

  • Techniker
  • Sicherheitsfachkräfte
  • Hygieneteams
  • Facilitymanager

Voraussetzung

Grundkenntnisse im Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär-Bereich, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

Hinweis

Folgende Regelwerke werden in diesem Seminar behandelt: ÖNORM B 5019, ÖNORM B 5021, Österreichische Trinkwasserverordnung, Lebensmittelbuch Kapitel B1.

Ihr Nutzen

  • Sie können Trinkwasserprobenahmen ordnungsgemäß durchführen.
  • Sie profitieren vom wachsenden Bedarf an sachkundigen Probenehmern.
  • Sie erweitern Ihr Wissen gemäß der novellierten TrinkwV.


Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


18.04.2023 - 19.04.2023
Wien

Genügend freie Plätze

1.110,00 €

Veranstaltungsnummer

12-005-2301

Veranstaltungsort



Wien

Unterrichtsplan

1: 18.04.2023|09:00-17:00
2: 19.04.2023|09:00-17:00

Preis

Teilnahmegebühr
850,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

925,00 €
zuzüglich 20 % USt
185,00 €

Bruttopreis inkl. 20 % USt

1.110,00 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl




  • 1