Lean Management Basics
Vorteile | Advantages
- Sie können die Lean-Potenziale in Ihren Prozessen erkennen und einschätzen.
- Sie erhalten einen Überblick der Werkzeuge des Lean Managements für die Entwicklung und Optimierung Ihrer administrativen Prozesse, z. B. der Auftragsabwicklung
- Sie erkennen die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten innovativer Lean-Methoden für Ihre eigene Unternehmung und für Ihren eigenen Bereich.
- Sie profitieren von den praktischen Beispielen aus zahlreichen Lean-Projekten.
Inhalte | Content
- Lean Management
- Notwendigkeit einer permanenten Weiterentwicklung der Organisation
- Inhalt, Aufbau und Bestandteile von Lean Management Systemen
- Einsatzmöglichkeiten innovativer Lean-Methoden im eigenen Unternehmen
- Fallstudie: Einschätzung des eigenen Unternehmens
- Lean Management in den indirekten (Auftrags-)Bereichen
- 5 S im Office und in den administrativen Bereichen
- KVP – der kontinuierliche Verbesserungsprozess bei administrativen Prozessen
- Potenzialermittlung zum Start von Lean-Aktivitäten und Projekten
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Lean-Gedankens in der Organisation
- Visualisierung von Zielen und Ergebnissen
- Cross-funktionaleTeamarbeit über Schnittstellen hinweg
- Problemlösungstechniken
- Prozessanalyse und Design für administrative Prozesse
- Der Lean-Organisationsgrad eines Unternehmens
- Von der IT-Unterstützung zur digitalen Abwicklung von Prozessen
- Praktische Fallstudien
- Kaizen im Office
- Problemlösungstechniken
- Kontinuierliche Verbesserung
- Prozessanalyse Auftragsabwicklung mittels Makigami
- Prozess-Design und Schnittstellenreduzierung im produzierenden Unternehmen
Zielgruppe | Target group
Führungskräfte aus den Bereichen Vertrieb, Vertriebsinnendienst, Planung, Einkauf, Controlling und Qualitätsmanagement bzw. Prozessmanagement, Projektmanager, Abteilungsleiter, Auftragsabwickler, angehende Lean Manager, die am Aufbau eines schlanken Unternehmens aktiv beteiligt werden. Lean-Beauftragte aus der Produktion, die sich im Bereich Auftragsabwicklung und in weiteren organisatorischen Bereichen weiterentwickeln wollen.
Hinweis | Note
- Das Seminar kann einzeln oder als modulare Ausbildung zum Lean Organisation Manager 4.0 besucht werden. Nach Absolvierung der 4 Modulen und 3 Prüfungen erhalten Sie das Zertifikat zum Lean Organisation Manager 4.0 – TÜV.
Duchführende Akademie | Executing Academy
Alle Online Termine dieser Veranstaltung werden vonder TÜV SÜD Akademie Schweiz durchgeführt. Bei Onlinetrainingsgelten daher zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen undPrüfungsordnungen sowie Datenschutzinformationen der TÜV SÜD Akademie Schweiz. BeiRückfragen stehen wir Ihnen gerne unter [email protected] zurVerfügung.