10-040-23

Risk Manager:in - TÜV


Präsenz Training
​4 Tage
Virtuelles Klassenzimmer

Unternehmerische Tätigkeit ist immer mit Risiken und Chancen verbunden. Diese Risken − aber auch die Chancen − frühzeitig zu erkennen und hinsichtlich ihrer möglichen Auswirkungen zu bewerten, ist Aufgabe eines effektiven Risikomanagementsystems. Risikoidentifikation, -bewertung, -aggregation und -steuerung stehen im Mittelpunkt des Trainings. Sie lernen bewährte Methoden und Analysetechniken kennen, die von szenarienbasierten Ansätzen bis hin zu Kreativitäts- und Simulationsmethoden reichen. Mithilfe der vermittelten Methoden und Instrumente, können Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Chancen und Risiken erzielen und die Resilienz des Unternehmens oder der Projekte erhöhen.

Inhalte

  • Bedeutung und Nutzen des Risikomanagements
  • Rechtliche Grundlagen (Corporate Governance, Compliance)
  • Der Risikomanagementprozess in der Praxis
  • Ermittlung der Risikotragfähigkeit
  • Verknüpfung von Unternehmensstrategie, Risikostrategie und Risikotragfähigkeit
  • Methoden der Risikoidentifikation und -bewertung (Kollektionsmethoden, analytische Methoden, Kreativmethoden und statistische Methoden)
  • Fallstudien zur Bow-Tie-Analyse und Risikoquantifizierung
  • Risikoaggregation
  • Risikosteuerung
  • Offenlegung und Risikoberichtserstattung
  • Vertiefende Fallstudie: Deterministische Szenarioanalyse
  • Standards: ISO 31000, ISO 9001, COSO, IDW PS 340 und 981, DIIR RS etc.
  • Risikomanagementsystem der Zukunft
  • Prüfung zum Risk Manager − TÜV

Dauer

​4 Tage

Geschäftsführer:innen, Führungskräfte aus dem Finanzwesen, der Unternehmensplanung und dem Qualitätswesen

Hinweis

  • Das Seminar ist auf 14 Teilnehmer begrenzt.
  • Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS-)Qualifikationen QM-Beauftragter und Qualitätsmanager anerkannt.
  • Sie erhalten zusätzlich zu den Trainingsunterlagen das Fachbuch „Risikomanagement“.
  • Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
  • Abschluss: Zertifikat „Risk Manager – TÜV”

Ihr Nutzen

  • Sie können ein wirksames Risikomanagementsystem aufbauen
  • Sie lernen die Werkzeugkiste des Risikomanagers kennen.
  • Sie wissen, wie die Resilienz des Unternehmens erhöht werden kann.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


18.07.2023 - 21.07.2023
Online

Genügend freie Plätze

3.522,00 €

Veranstaltungsnummer

10-040-2301

Veranstaltungsort



Online

Unterrichtsplan

1: 18.07.2023|09:00-16:30
2: 19.07.2023|09:00-16:30
3: 20.07.2023|09:00-16:30
4: 21.07.2023|09:00-16:30

Preis


Summe Nettopreis

2.935,00 €
zuzüglich 20 % USt
587,00 €

Bruttopreis inkl. 20 % USt

3.522,00 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl




07.11.2023 - 10.11.2023
Online

Genügend freie Plätze

3.522,00 €

Veranstaltungsnummer

10-040-2302

Veranstaltungsort



Online

Unterrichtsplan

1: 07.11.2023|09:00-16:30
2: 08.11.2023|09:00-16:30
3: 09.11.2023|09:00-16:30
4: 10.11.2023|09:00-16:30

Preis


Summe Nettopreis

2.935,00 €
zuzüglich 20 % USt
587,00 €

Bruttopreis inkl. 20 % USt

3.522,00 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl




  • 1

Zuletzt gesehen

Alle anzeigen