Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 224,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Die 8D-Problemlösungsmethode ist bei richtiger Anwendung ein starkes Instrument zur systematischen sowie nachhaltigen Problemlösung und kann sowohl für interne Probleme als auch bei Kundenbeschwerden in allen Bereichen eines Unternehmens eingesetzt werden. Dabei umfasst die 8D-Methode weit mehr als nur das Ausfüllen eines 8D-Reports. In diesem Seminar lernen Sie die Techniken für die Problemanalyse bis zum wirksamen Abstellen des Problems auch unter Berücksichtigung und Auswertung vorhandener Daten. Anhand einer umfassenden, halbtägigen Fallstudie lernen Sie, die 8D-Methode sicher in der Praxis anzuwenden.Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 224,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Einführung in die 8D-Methodik
- Einordnung des Themas
- Historie
- Anwendung der 8D-Methodik
- Zeitlicher Rahmen
- Erläuterung der 8 Disziplinen
- Überblick über die 7 Qualitätswerkzeuge (Ishikawa, 5-Why, FMEA, QRK etc.)
- Maßnahmenableitung und Wirksamkeitsprüfung
- 8D-Report
- Praktische Umsetzung durch Übungen
- Bearbeitung einer Fallstudie
- Lernkontrolle
Dauer
2 TageTeilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen QM, Produktion, Entwicklung, Einkauf, Vertrieb, ServiceMitarbeiter, die mit Prozessverbesserung im Unternehmen betraut sind
Hinweis
Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS-)Qualifikationen QM-Beauftragter und Qualitätsmanager anerkannt.Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.Ihr Nutzen
- Sie lernen mit der 8D-Methode, Probleme im Unternehmen nachhaltig zu lösen.
- Sie lernen die Qualitätstechniken und Tools kennen, um die Grundursachen von Fehlern zu ermitteln.
- Sie sind mit der Erstellung und Bearbeitung von 8D-Reports vertraut.
- Sie wissen, wie man Fehlerursachen beseitigen und nachhaltig abstellen kann.