Umsetzung der neuen EU Batterieverordnung (2023/1542)
Vorteile | Advantages
Im Seminar erwerben Sie Kenntnisse über Inhalt und Bedeutung der EU Batterieverordnung.
Inhalte | Content
- Gesamtüberblick und Einordnung der neuen Verordnung
- Nachhaltigkeits- und Sicherheitsanforderungen
- Gefährliche Stoffe
- CO2-Fußabdruck
- Recyclatgehalt
- Kennzeichnungs- und Informationsanforderungen
- Konformität von Batterien
- Erfüllung der Sorgfaltspflicht
- End of Life Management
- Sammlung
- Umnutzung
- Wiederaufbereitung
- Recycling
- Elektronischer Informationsaustausch
Zielgruppe | Target group
Personen von Unternehmen und Einrichtungen, die maßgeblich von den Anforderungen der neuen EU Batterieverordnung betroffen sind.
Hinweis | Note
Abschluss: TÜV SÜD Bescheinigung
Duchführende Akademie | Executing Academy
Alle Online Termine dieser Veranstaltung werden von der TÜV SÜD Akademie GmbH in Deutschland durchgeführt. Bei Onlinetrainings gelten daher zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Prüfungsordnungen sowie Datenschutzinformationen der TÜV SÜD Akademie GmbH. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.