Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 121,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Was hat die Revision der ISO 50001 verändert? Zuallererst fügt sich diese Revision in die Revisionen anderer Managementsystem-Normen der letzten Zeit ein: Sie greift die High Level Structure auf. Ein Fokus wird auf den Kontext der der Organisation gelegt. Somit wird das Anliegen der Norm − die fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen Leistung − entsprechend eingebettet und Chancen und Risiken können systematisch beurteilt und abgeleitet werden. Das Thema energetische Bewertung und Verbesserung der energetischen Leistung wird geschärft und somit schließt die ISO 50001 logisch zu den Anforderungen der ISO 50003 im Rahmen der Zertifizierung von Energiemanagementsystemen auf.
Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 121,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Forderungen der ISO 50001
- Überblick über die Änderungen der ISO 50001 im Vergleich zur Vorgängerversion
- Praxisnahe Interpretation der Forderungen
- Zeitplan für die Umstellung
Dauer
1 TagTeilnehmerkreis
Managementbeauftragte, Berater, Fach- und Führungskräfte, die die Forderungen der ISO 50001 kennen und umsetzen wollen
Voraussetzung
Kenntnisse der ISO 50001:2011 sind empfehlenswert.
Hinweis
- Teilnehmer:innen mit dem Zertifikat „Energiemanagement-Beauftragter EnMB-TÜV“ können ihr bestehendes Zertifikat auf die EN ISO 50001:2018 aktualisieren lassen.
- Im Lehrgangspreis enthalten ist ein Exemplar unserer Normensammlung Energiemanagement.
- Abschluss: TÜV SÜD Teilnahmebescheinigung
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Inhalte der ISO 50001 praxisnah kennen
- Sie halten Ihr Wissen zur ISO 50001 aktuell.
- Sie kennen die Anforderungen zur energetischen Bewertung und Leistung.