Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 304,80 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Für sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsplätze zu sorgen, stellt hohe Ansprüche an die Unternehmensorganisation. Qualifizierte Fachexperten mit fundiertem Know-how zur Umsetzung eines "Managementsystems für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" tragen entscheidend zur Reduktion von Verletzungs- und Unfallrisiken in der betrieblichen Praxis bei. In dem Seminar lernen Sie die Anforderungen der ISO 45001:2018 kennen und können den direkten Bezug zu den arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften herstellen. Erfahrenen Referenten geben Ihnen praxisorientierte Tipps zur Interpretation der Normforderungen und zur Etablierung eines betiebsspezifischen Arbeits- und Gesundheitschutz-Managementsystems nach ISO 45001:2018. Die Lehrgangsinhalte werden durch Gruppenarbeiten vertieft.
Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 304,80 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Bedeutung und Nutzen eines Managementsystems für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
- Überblick über das Arbeitsschutzrecht und die Organisationspflichten
- Vorstellung verschiedener Arbeitsschutzmanagementkonzepte: ILO-Leitfaden, OHRIS, ASCA, SCC
- Struktur und Anforderungen der DIN ISO 45001:2018
- Interpretation der Normenforderungen für die Praxis
- Arbeitsschutzrechtliche Vorschriften in direktem Bezug zu den Forderungen der DIN ISO 45001:2018
- Managementdokumentation
- Prozesse und prozessorientiertes Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
- Umsetzungsorientierte Gruppenarbeiten
Dauer
4 TageTeilnehmerkreis
- Führungskräfte aus allen Bereichen und Branchen
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen, die aktiv beim Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mitwirken
- Qualitäts- und Umweltmanagement-Beauftragte, die die Integration der Managementsysteme vorantreiben
- Betriebsräte
- Unternehmensberater
Voraussetzung
Keine
Hinweis
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein TÜV SÜD Zertifikat.
Ihr Nutzen
- Sie tragen systematisch zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Ihrem Unternehmen bei.
- Sie kennen die Forderungen der ISO 45001:2018 und deren Interpretation für die Praxis.
- Sie profitieren von den praktischen Tipps und konkreten Anleitungen unserer Fachexperten.