Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 293,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Mit einem Umweltmanagementsystem erschließen sich wertvolle Potentiale für die fortlaufende strategische Entwicklung Ihres Unternehmens. So lassen sich ökologische und ökonomische Vorteile nahtlos verbinden. Als Umweltmanagement-Beauftragter sind Sie in der Lage, die umweltrelevanten Prozesse mithilfe von Kennzahlen optimal zu steuern. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Know-how und Methoden für die Bewertung von Umweltleistungen, die Sie gezielt in Ihrem Unternehmen anwenden können. Sie erlangen Sicherheit im Umgang mit Lieferanten und wissen, welche Forderungen diese im Rahmen Ihres Umweltmanagementsystems erfüllen müssen.
Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 293,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Grundlagen des Prozessmanagements
- Aufbau und Implementierung einer Managementsystem-Dokumentation
- Identifikation von Prozessen
- Analyse und Bewertung von Prozessen
- Integration des Umweltrechts in eine Managementsystem-Dokumentation
- Lieferantenmanagement
- Audit
- Umweltleistungsbewertung und Umweltcontrolling
- Anforderungen der EN ISO 14001:2015
- Methoden zur Risikobewertung
- Umweltkostenmanagement
- Praktische Übungen vertiefen das erworbene Wissen und helfen bei der Bewertung von Ergebnissen
Dauer
4 TageTeilnehmerkreis
- Führungskräfte aus allen Bereichen
- Managementbeauftragte für Umwelt, Qualität und Arbeitsschutz
- Betriebsbeauftragte, Umweltbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Voraussetzung
Zertifikat UMF-TÜV oder vergleichbare Schulungsnachweise
Hinweis
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein TÜV SÜD Zertifikat.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Instrumente eines effizienten Umweltmanagementsystems.
- Sie steuern als UMB die umweltrelevanten Prozesse im Unternehmen mit Hilfe weniger Kennzahlen.
- Sie profitieren von zahlreichen praxisorientierten Umsetzungshilfen.