Cybersecurity-Awareness Koordinator - TÜV
Effektive Cybersecurity Awareness Kampagnen planen und umsetzen
Der Kurs "Cybersecurity Awareness Koordinator - TÜV" vermittelt Methoden und Techniken zur Förderung der Cybersecurity-Awareness und zur Verbesserung des Sicherheitsverhaltens. Der Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kolleginnen und Kollegen in ihrem Unternehmen oder ihrer Organisation sensibilisieren und mit Fähigkeiten und Fertigkeiten für bessere Cybersecurity ausstatten wollen.
Der Kurs beinhaltet eine umfassende Einführung in die Bedeutung des menschlichen Faktors in der Informationssicherheit, in die Möglichkeiten, das Thema Cybersecurity Awareness im Unternehmen zu verankern und in die Grundlagen erfolgreicher Kampagnen und Trainingsmaßnahmen.
Nach Abschluss des Kurses verfügen die Teilnehmenden über das Wissen und die Fähigkeiten, Awareness-Kampagnen und Sicherheitstrainings im Unternehmen erfolgreich umzusetzen und zu koordinieren. Der Kurs verbessert die Resilienz des Unternehmens und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber den Unwägbarkeiten und Gefahren der Informationstechnologie im Cyberspace.
Vorteile | Advantages
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt für das Thema Informationssicherheit und Datenschutz sensibilisieren und ihr Sicherheitsverhalten nachhaltig verbessern können.
Inhalte | Content
Tag 1:
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Human Firewall
- Kenntnisse zur Verbesserung des sicheren Cyber-Verhaltens im Home-Office
- Grundlagen zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz
- Sensibilisierungskampagnen
- Motivation der Mitarbeitenden
- Werkzeugen, Methoden und Medien zur Planung und Durchführung
- Workshop: Planung einer eigenen KampagneTag 2:
- Sicherheitspädagogik
- Herausforderungen und psychologische Merkmale
- Maßnahmen zum sicherheitsbewussten Verhalten im Berufsalltag
- Sicherheitsproblemen
- Erstellung von erfolgreichen Sicherheitstrainings für Mitarbeiter (Security Learning Center)
- Umsetzung der Erkenntnisse in Ihr Unternehmen
- Etablierung einer Sicherheitskultur
- Datenschutz und Informationssicherheit erfolgreich und effektiv umsetzen
Abschluss | Degree
Teilnahmebescheinigung, sowie bei Bestehen der Prüfung das Zertifikat "Cybersecurity Awareness Koordinator - TÜV"
Zielgruppe | Target group
Das Training richtet sich an Personen im Unternehmen, die für die Sensibilisierung und Schulung ihrer Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Informations- und Datensicherheit verantwortlich sind. Dies sind beispielsweise Informationssicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Schulungsbeauftragte in IT- und Personalabteilungen sowie Führungskräfte, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem besseren Sicherheitsverhalten befähigen wollen. Es ist unabhängig von der Hierarchieebene und der Position im Unternehmen und kann sowohl von Einsteigern als auch von erfahrenen Personen im Bereich Cybersecurity Awareness genutzt werden.
Hinweis | Note
- Dieses Training wird standardmäßig in deutscher Sprache durchgeführt. Sofern abweichende Sprachen verfügbar sind, ist dies bei der Terminwahl der Veranstaltungen ersichtlich.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
- Anerkannte Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Voraussetzung | Requirements
Für die Teilnahme an diesem Training gibt es keine Zugangsvoraussetzungen.
Duchführende Akademie | Executing Academy
Alle Online Termine dieser Veranstaltung werden von der TÜV SÜD Akademie GmbH in Deutschland durchgeführt. Bei Onlinetrainings gelten daher zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Prüfungsordnungen sowie Datenschutzinformationen der TÜV SÜD Akademie GmbH. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.