Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 578,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Die Kursmodule 1 bis 4 führen Sie in die Prozesse ein, die für Ihre Rolle im Sicherheitslebenszyklus erforderlich sind. Sie werden anhand von Praxisbeispielen mit den einzelnen Themen vertraut gemacht. Alle Kursmodule 1 bis 4 verwenden einen situationsbezogenen Ansatz für die Rolle von Sicherheitsanalysen und unterstützenden Prozessen und die daraus resultierenden Ergebnisse. Erklärungen zu den erforderlichen Arbeitsprodukten und die angemessene Anwendung des Sicherheitsplans sind selbstverständlich Bestandteil aller Module.
Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 578,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Modul 1: Übersicht und Management der Funktionalen Sicherheit nach ISO 26262 2nd Edition Band 1-12
- Modul 2: Von der Risikoanalyse zum technischen Sicherheitskonzept nach ISO 26262 2nd Edition Bände 3, 4, 8, 9, 12
- Modul 3: Entwicklung und Bewertung sicherheitsrelevanter Hardware nach ISO 26262 2nd Edition Bände 5, 8, 9, 11
- Modul 4: Entwicklung und Bewertung sicherheitsrelevanter Software nach ISO 26262 2nd Edition Bände 6, 8, 9
Dauer
4 TageTeilnehmerkreis
Manager, Safety Manager, Software-Entwickler, Hardware-Entwickler, Projektleiter, Qualitätsbeauftragte, Testingeniuere sowie alle Anwender der ISO 26262, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von programmierbaren elektronischen Komponenten und/oder Sicherheitssystemen beschäftigen und diese Entwicklung auf Basis des international anerkannten Standards ISO 26262 2nd Edition durchführen möchten.
Voraussetzung
Für die Teilnahme an diesem Training gibt es keine Zugangsvoraussetzungen.Hinweis
- Die Vortragssprache ist standardmäßig Deutsch. Falls die Vortragssprache Englisch ist wird dies bei der Terminwahl der Veranstaltungen ersichtlich.
- Die Präsentationsfolien und Teilnehmerunterlagen sind für dieses Training in Englischer Sprache verfasst.
Folgende Termine werden auf Englisch stattfinden:
- 19.06.2023
- 21.08.2023
- 18.09.2023
- 23.10.2023
- 27.11.2023
- Für die Teilnahme am Kurs erhalten Sie eine TÜV SÜD Bescheinigung
Ihr Nutzen
- Sie kennen alle Prozesse, die für Ihre Rolle im Sicherheitslebenszyklus erforderlich sind.
- Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie die einzelnen Themen kennen.
- Sie erhalten Erklärungen zu den erforderlichen Arbeitsprodukten und der angemessenen Anwendung des Sicherheitsplans.