Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 378,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Als Ergänzung zu den bestehenden Trainings zur funktionalen Sicherheit nach ISO 26262 2nd Edition (Module 1 bis 4) erhalten Sie hier vertiefende Trainings zu sicherheitsgerichteten Analysen. Spezifisch richtet sich diese Schulung an Mitwirkende bei Sicherheitsanalysen, die im Zuge der sicherheitsgerichteten Entwicklung gemäß Automotive-Standard ISO 26262 erforderlich werden. Im Block DFA 1 werden qualitative induktive Analysen behandelt mit Schwerpunkt auf der FMEA-Methodik sowie qualitative deduktive Analysen mit Schwerpunkt auf der FTA-Methodik.Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 378,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
– Introduction and overview of this training module
– Foundations for safety and dependent failure analyses in the context of ISO 26262
– Qualitative FMEAs in the context of functional safety
– Results of the FMEA for the DFA
– Foundations of qualitative fault tree analysis
– Interfaces between FMEAs and FTA
– Results of the qualitative FTA for the DFA
– Qualitative safety analyses in the overall context
Teilnehmerkreis
Manager, Safety Manager, Software-Entwickler, Hardware-Entwickler, Projektleiter, Qualitätsbeauftragte, Testingenieure sowie alle Anwender der ISO 26262, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von programmierbaren elektronischen Komponenten und/oder Sicherheitssystemen beschäftigen und bei Sicherheitsanalysen mitwirken.
Hinweis
- Die Vortragssprache ist standardmäßig Deutsch. Falls die Vortragssprache Englisch ist wird dies bei der Terminwahl der Veranstaltungen ersichtlich.
- Die Präsentationsfolien und Teilnehmerunterlagen sind für dieses Training in Englischer Sprache verfasst.
Wenn Siesich für die Prüfung Automotive Safety Analyst - Functional Safety Engineer interessieren,nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ihr Nutzen
- In diesem Training wird die Anwendung der Dependent Failure Analysis (DFA) in Verbindung mit dem Functional Safety Lifecycle nach ISO 26262 bezüglich normativer Anforderungen und praxisgerechter Empfehlungen vermittelt.
- Qualitative induktive Analysen mit Schwerpunkt auf den nötigen Automotive FMEA‘s sowie qualitative deduktive Analysen mit Schwerpunkt auf der FTA Anwendung werden vertieft.