Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 158,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Das Seminar Modul 3: Entwicklung und Bewertung sicherheitsrelevanter Hardware nach ISO 26262 2nd Edition wird Ihnen als Ganztagsschulung das Wissen über die Anforderungen nach Band 5, 8 und 9 vermitteln. Für die sicherheitsgerichtete Hardware-Entwicklung werden die notwendigen Anforderungen dargestellt und mit Hilfe einer kurzen Übung zur Erstellung der Hardware-Metrik FMEDA ergänzt. Sie lernen die notwendigen Prozesse und Tätigkeiten, die für die Hardware-Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind, im Einzelnen kennen. Das Modul 3 ist insbesondere für die Verantwortlichen und Bearbeiter der Hardware- und Software-Entwicklung sowie für alle Anwender der ISO 26262 gedacht. Am Ende des Schulungstages haben Sie die Kenntniss über den wichtigen Zusammenhang zwischen Systementwicklung, Hardware-Entwicklung und Software-Anforderungen aus Sicht des für die Hardware verantwortlichen Lieferanten.
Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 158,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Übersicht, Umfang und Inhalte der ISO 26262-5
- Einführung in die Produktentwicklung auf Hardware-Ebene
- Berücksichtigung der Sicherheitsanforderungen der Hardware
- Verschiedene Themen bezüglich Hardware-Design
- Quantitative Hardware-Anforderungen
- Übung: FMEDA
- Integrations- und Testanforderungen aus Band 5
- Hinweise zum Band 11
Dauer
1 TagTeilnehmerkreis
Safety Manager, Software-Entwickler, Hardware-Entwickler, Projektleiter, Qualitätsbeauftragte, Testingeniuere sowie alle Anwender der ISO 26262, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von programmierbaren elektronischen Komponenten und/oder Sicherheitssystemen beschäftigen und diese Entwicklung auf Basis des international anerkannten Standards ISO 26262 2nd Edition durchführen möchten.
Hinweis
Schulungsunterlagen und Prüfung sind in englischer Sprache.
Folgende Termine werden vollständig auf englisch stattfinden:
- 07.09.2022
- 09.11.2022
- 14.12.2022
TÜV SÜD Bescheinigung, bei Abschluss aller vier Module samt Prüfung: TÜV SÜD Zertifikat
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für firmeninterne Trainings.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die notwendigen Anforderungen für die sicherheitsgerichtete Hardware-Entwicklung.
- Die notwendigen Prozesse und Tätigkeiten für die Hardware-Entwicklung sind Ihnen bekannt.
- Sie verstehen den Zusammenhang zwischen Systementwicklung, Hardware-Entwicklung und Software-Anforderungen.