Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 158,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Das Modul 2: Von der Risikoanalyse zum technischen Sicherheitskonzept nach ISO 26262 2nd Edition ist ein ganztägiger Kurs mit den Schwerpunkten zu den Bänden 3 - Konzeptphase, 4 - Produktentwicklung auf Systemebene und Teile von Band 8 - Unterstützende Prozesse sowie Band 9 - ASIL- sowie sicherheitsgerichtete Analysen. Das Modul 2 richtet sich in erster Linie an die Verantwortlichen für die Erstellung und Bearbeitung von Funktions-, Konzept- und Systementwicklungsprojekten sowie an alle Anwender der ISO 26262. In der Schulung und den praktischen Übungen werden die Teilnehmer mit der Durchführung einer Risikoanalyse vertraut gemacht. Danach leiten sie die Sicherheitsziele für das funktionale Sicherheitskonzept ab. Darüber hinaus erhalten sie eine Einführung in die Erstellung von Systemanforderungen und lernen, wie ein technisches Sicherheitskonzept in der Systemphase entwickelt wird. Sie lernen die Besonderheiten der verschiedenen Rollen wie OEM, Tier 1 und Tier 2 und die praktische Anwendung anhand von Beispielen für die Automobilindustrie in dieser Systemphase kennen. Nach Abschluss dieses Moduls kennen Sie die wichtigsten Schritte der Konzept- und Systementwicklung gemäß ISO 26262 sowie die Voraussetzungen für die nachfolgenden Phasen wie z. B. Hardware- und Software-Entwicklung.
Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 158,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- ITEM Definition
- Übung: ITEM Definition
- Gefährdungs- und Risikoanalyse
- Übung: Gefährdungs- und Risikoanalyse
- Funktionales Sicherheitskonzept
- Technisches Sicherheitskonzept
- Verifizierung und Validierung nach Band 4
Dauer
1 TagTeilnehmerkreis
Safety Manager, Software-Entwickler, Hardware-Entwickler, Projektleiter, Qualitätsbeauftragte, Testingeniuere sowie alle Anwender der ISO 26262, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von programmierbaren elektronischen Komponenten und/oder Sicherheitssystemen beschäftigen und diese Entwicklung auf Basis des international anerkannten Standards ISO 26262 2nd Edition durchführen möchten.
Hinweis
Die Vortragssprache ist standardmäßig Deutsch. Falls die Vortragssprache Englisch ist wird dies bei der Terminwahl der Veranstaltungen ersichtlich.
Folgende Termine werden vollständig auf Englisch stattfinden:
- 20.06.23
- 22.08.23
- 19.09.23
- 24.10.23
- 28.11.23
Die Präsentationsfolien und Teilnehmerunterlagen sind für dieses Training in Englischer Sprache verfasst.
- Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für firmeninterne Trainings.
- Sie erhalten eine TÜV SÜD Teilnahmebescheinigung
Ihr Nutzen
- Sie sind theoretisch und praktisch mit der Durchführung einer Risikoanalyse vertraut.
- Sie können Sicherheitsziele für das funktionale Sicherheitskonzept ableiten.
- Die wichtigsten Schritte der Konzept- und Systementwicklung gemäß ISO 26262 sowie die Voraussetzungen für die nachfolgenden Phasen sind Ihnen bekannt.