Elektrische Anlagen in EX-Bereichen (inkl. VEXAT Dokument) (Inhouse)
Dieses Seminar vermittelt die sicherheitstechnischen Grundlagen für das Errichten und Prüfen von elektrischen Anlagen in explosionsfähigen Atmosphären mit Nennspannungen bis AC 1000 V und DC 1500 V mit praktischem Schwerpunkt.
Vorteile | Advantages
Durch die normenkonforme Errichtung und Prüfung von elektrischen Anlagen in explosionsfähigen Atmosphären kann das Gefahrenpotential auf ein akzeptiertes Restrisiko minimiert werden.
Inhalte | Content
- Grundlagen
- Rechtliche und Normative Grundlagen, Anforderungen zum Explosionsschutz gemäß den Richtlinien 2014/34/EU und 1999/92/EG, VEXAT
- Physikalisch-technische Grundlagen des Explosionsschutzes, Stoffparameter und -kennwerte
- Zündquellen
- Zoneneinteilung (EN 60079-10-1, EN 60079-10-2)
- Anforderungen an elektrische Betriebsmittel (Explosionsgruppen, Temperaturklassen, Zündschutzarten)
- Explosionsschutz
- Bau- und Prüfvorschriften für Ex-Betriebsmittel
- Kennzeichnung von Ex-Betriebsmittel
- Auswahl der Betriebsmittel entsprechend der Zoneneinteilung,
- Besonderheiten ausgewählter Zündschutzarten, Geräteschutzniveau EPL
- Struktur eines Explosionsschutzdokuments (ExSD)
- Planung, Errichtung, Betrieb und Prüfung elektrischer Anlagen in Ex-Bereichen
- Errichtungsbestimmungen
- Gefährdungsbeurteilungen
- EN 60079-14 (Planung, Auswahl und Errichtung)
- EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung)
- Prüfbefund
Zielgruppe | Target group
Dieses Seminar richtet sich an ElektrotechnikerInnen, IngenieurInnen, ProjektanInnenn, sowie qualifizierte TechnikerInnen, die mit der Errichtung und/oder Prüfung von elektrischen Anlagen in explosionsfähigen Atmosphären befasst sind.
Voraussetzung | Requirements
Der Besuch des Seminars setzt Grundlagenkenntnisse im Bereich elektrischer Anlagen und Schutzmaßnahmen voraus.