Sicherheitsstromversorgung und Sicherheitsbeleuchtung (Inhouse)
Dieses Seminar vermittelt die sicherheitstechnischen Grundlagen für das Errichten und Prüfen von Sicherheitsstromversorgungen und Sicherheits-beleuchtungen mit praktischem Schwerpunkt.
Vorteile | Advantages
Durch die normenkonforme Errichtung und Prüfung von Sicherheitsstromversorgungen und Sicherheits-beleuchtungen kann das Gefahrenpotential im Brandfall und bei Netzausfall im Bereich baulicher Anlagen für Menschenansammlungen auf ein akzeptiertes Restrisiko minimiert werden.
Inhalte | Content
- Rechtliche und Normative Grundlagen (ÖVE/ÖNORM E 8002)
- Schutzziele
- Allgemeine Stromversorgung und Sicherheitsstromversorgung
- Netzersatz- und Batterieanlagen
- Brandschutz und Funktionserhalt
- Leitungsanlagen
- Leitungsbemessung und Leitungsschutz
- Sicherheitsbeleuchtung
- Anlagendokumentation
- Kennzeichnungen
- Prüfung von Sicherheitsstromversorgungen und Sicherheitsbeleuchtungen
- Instandhaltung, Prüfbücher
Zielgruppe | Target group
Dieses Seminar richtet sich an Elektrotechniker, Ingenieure, Projektanten sowie qualifizierte Techniker, die mit der Errichtung und/oder Prüfung von Sicherheitsstrom-versorgungen und Sicherheitsbeleuchtungen befasst sind.
Voraussetzung | Requirements
Der Besuch des Seminars setzt Grundlagenkenntnisse im Bereich elektrische Anlagen voraus.