09-058-24

Grundlagen Sicherheit, Sicherheitsanforderungen und Testkriterien für Lithium-Ionen-Zellen und -Batterien

Präsenztraining1 TagBeginner

Fachwissen für Batterietests am Automobil

Die Erschöpfung fossiler Brennstoffe, aber auch der Umweltschutzgedanke machen ein Umdenken beim Automobilbau notwendig. Alternative Antriebskonzepte, allen voran die Elektromobilität, haben sehr gute Zukunftsaussichten. Bei der Entwicklung der zugehörigen Energiespeicher sind die vorrangigen Ziele die Erhöhung der Energiedichte und die Verlängerung der Lebensdauer. Viele Hersteller setzen dabei auf die Lithium-Ionen-Technologie. Allerdings birgt sie auch Risiken, die Maßnahmen zur Gewährleistung der Anwendersicherheit notwendig machen. Diese Maßnahmen müssen bei der Prüfung der Batteriezellen, -module und -systeme besonders betrachtet werden.

Nettopreis (exkl. USt.)
930,00 €

Aktuell sind keine Veranstaltungen buchbar.

Verfügbarkeit anfragen
Wie läuft eine Online-Prüfung ab?

 

Informationen zu den Anforderungen und dem Ablauf unserer Online-Prüfungen finden Sie hier.

Zuletzt gesehen

Alle anzeigen