Suche verfeinern
PreisPreis
  • 500 - 1000 (1)
  • > 1000 (5)
VeranstaltungsortVeranstaltungsort

ZeitraumZeitraum
    Bitte auswählen ...

LernformatLernformat

SkilllevelSkilllevel

Automotive Weiterbildung


Automotive

Mobilität bestimmt einen großen Aspekt unseres modernen Lebens. Ohne es bewusst wahrzunehmen, nutzen wir im Durchschnitt täglich mehrere Verkehrsmittel, um uns durch den Alltag zu bewegen. Damit diese Systeme im Hintergrund reibungslos funktionieren, spielen Sicherheit, Wartung und fortlaufende Innovation eine entscheidende Rolle.

Verkehr, Mobilität, Automotive Weiterbildungen

Die TÜV SÜD Akademie bietet zahlreiche spezifische Kurse in unterschiedlichen Kategorien - von internationalen Elektromobilitäts-Schulungen und Qualitätsmanagement im Automotive-Bereich, über Funktionale Sicherheit in der Automobilindustrie und Vorschriften für Gefahrguttransporte, bis zum sicheren Arbeiten an Eisenbahnen oder Wasserstoff.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Vermittlung von Theorie und Praxis in unseren Seminaren und Workshops.


  • 1

 

Der Arbeitgeber hat sicherzustellen, dass die von ihm beschäftigten Arbeitnehmer:innen die erforderliche Qualifikation für sicheres Arbeiten gemäß § 6 ASchG aufweisen.

Für Arbeiten im Sinne dieser OVE-Richtlinie dürfen nur Personen eingesetzt werden, die nach den Vorgaben dieser OVE-Richtlinie geschult sind.

Im Rahmen der Schulung ist die Vorbildung der geschulten Personen zu berücksichtigen. Die Ausbildungsinhalte sind an die fehlenden Kenntnisse anzupassen.

 

Die DGUV Information 209-093 erläutert die Organisation des sicheren Arbeitens an Fahrzeugen mit Hochspannungsanlagen auf der Grundlage der Gefährdungsbeurteilung.

In ihr Sie definiert auch die Mindestanforderungen an den Qualifizierungsbedarf in Bezug auf Inhalt und Umfang.

Sie gilt in Deutschland und wird in Österreich nicht angewandt.

TÜV SÜD FACHINFORMATIONEN

Zuletzt gesehen

Alle anzeigen