Arbeitsschutzmanagement-Fachkraft ASMF-TÜV
Präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz nach ISO 45001 kennenlernen
Für sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsplätze zu sorgen, stellt hohe Ansprüche an die Unternehmensorganisation. Qualifizierte Fachexperten mit fundiertem Know-how zur Umsetzung eines "Managementsystems für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" tragen entscheidend zur Reduktion von Verletzungs- und Unfallrisiken in der betrieblichen Praxis bei.
In dem Seminar lernen Sie die Anforderungen der DIN EN ISO 45001 kennen und können den direkten Bezug zu den arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften herstellen. Erfahrenen Referenten geben Ihnen praxisorientierte Tipps zur Interpretation der Normforderungen und zur Etablierung eines betriebsspezifischen Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystems nach DIN EN ISO 45001. Die Lehrgangsinhalte werden durch praxisnahe Gruppenarbeiten vertieft.
Vorteile | Advantages
- Sie tragen systematisch zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Ihrem Unternehmen bei.
- Sie kennen die Forderungen der ISO 45001:2018 und deren Interpretation für die Praxis.
- Sie profitieren von den praktischen Tipps und konkreten Anleitungen unserer Fachexperten.
Inhalte | Content
- Nutzen eines "Managementsystems für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA)"
- Prozessorientierung und Dokumentation im SGA-Management
- Grundlagen des Arbeitsschutzrechtes und Arbeitgeberpflichten
- Standards im Arbeitsschutzmanagement: ILO-Leitfaden, OHRIS, ASCA, SCC-VAZ, ISO 45001
- Struktur und Anforderungen der DIN EN ISO 45001 im Detail:
- Analyse des Unternehmenskontextes und Ziele
- Führung und Beteiligung
- Umgang mit SGA-Risiken und SGA-Chancen
- Unterstützung und Betrieb
- Leistungsbewertung und Verbesserung
- Interpretation der Normenforderungen für die Praxis
- Arbeitsschutzrecht in direktem Bezug zu Forderungen der DIN EN ISO 45001
- Praxisorientierte Fallbeispiele und Gruppenarbeiten
Abschluss | Degree
Zielgruppe | Target group
- Führungskräfte aus allen Bereichen und Branchen
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Mitarbeiter:innen aus allen Unternehmensbereichen, die aktiv beim Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mitwirken
- Qualitäts- und Umweltmanagement-Beauftragte, die die Integration der Managementsysteme vorantreiben
- Betriebsräte
- Unternehmensberater:innen
Hinweis | Note
- Die Normensammlung "Arbeitsschutzmanagement" (DIN EN ISO 45001:2023 und DIN EN ISO 19011:2018) ist im Seminarpreis enthalten.
- Die CEN hat 2023 die ISO 45001:2018 ohne jede Änderung übernommen als europäische Norm DIN ISO EN 45001:2023 veröffentlicht!
- Sie erhalten das Nachschlagewerk "Arbeitsschutz von A bis Z" mit den wichtigsten Fachbegriffen zum kostenlosen Download.
Voraussetzung | Requirements
Keine
Duchführende Akademie | Executing Academy
Alle Online Termine dieser Veranstaltung werden von der TÜV SÜD Akademie GmbH in Deutschland durchgeführt. Bei Onlinetrainings gelten daher zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Prüfungsordnungen sowie Datenschutzinformationen der TÜV SÜD Akademie GmbH. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.