Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 306,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
- Grundlagen der Zuverlässigkeitsbetrachtungen
- Die Norm IEC EN 61511
- Spezielle Eigenschaften von Prozesskontrollsystemen
- Risikograph-Technik
- Layer of Protection Analysis (LOPA)
- Quantitative Fehlerbaumanalyse
- Redundanz, Diversität, Entscheidungssysteme
- Wartungsplane
- Systemarchitektur
Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 306,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Dauer
2 TageTeilnehmerkreis
Chemische, pharmazeutische und Nahrungsmittel - Industrie. Der Kurs richtet sich an Chemiker und Chemieingenieure in Verfahrensentwicklung, Produktion oder Prozesssicherheit.
Hinweis
Methode & Dokumentation
- Verschiedene Lernmodule bestehend aus einem Referat und einer praxisnahen Fallstudie
- Kursunterlagen
Voraussetzung
Kenntnisse in Risikoanalysen (z.B. Teilnahme am Kurs HAZOP oder Methoden der Risikobeurteilung).
Ihr Nutzen
- Grundlagen zur Bestimmung des erforderlichen Sicherheitsintegritätslevels (SIL) erlernen
- Anwendung von Sicherheitsintegritätslevels in der Prozesstechnik