Gesamtpreis (Brutto)
1.836,00 €
inkl. 306,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Summe Nettopreis
zuzüglich 20 % USt
306,00 €
Bruttopreis
inkl. 20 % USt
1.836,00 €
Inhaltsvorschau
- Zergliedern der Anlage in Funktionseinheiten
- Sollfunktion
- HAZOP Leitwörter
- Szenario Beschreibung
- Vorteile und Nachteile der HAZOP Methode
- Übung in Gruppen (inkl. Übung der HAZOP Moderation)
Gesamtpreis (Brutto)
1.836,00 €
inkl. 306,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Summe Nettopreis
zuzüglich 20 % USt
306,00 €
Bruttopreis
inkl. 20 % USt
1.836,00 €
Detaillierte Inhalte
Dauer
2 TageTeilnehmerkreis
Chemische, pharmazeutische und Nahrungsmittel - Industrie
Mitarbeitende der Prozessindustrie, speziell chemische und pharmazeutische Industrie, Chemiker und Ingenieure in Verfahrensentwicklung und Produktion.
Hinweis
Methode & Dokumentation
- Der Kurs beschränkt sich auf die Durchführung einer HAZOP-Risikoanalyse anhand eines P&ID in einem Team von max. 5 Personen
- Kursunterlagen
Voraussetzung
- Erfordert grundlegende Kenntnisse des Faches.
Ihr Nutzen
- Beherrschen der HAZOP Methode
- Sitzungen organisieren
- Anlage zergliedern, Sollfunktion formulieren und Leitworte anwenden können
- Gefahren systematisch suchen und identifizieren können
- Gruppen moderieren