Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 204,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Die Herstellung von Druckgeräten ist an eine Reihe von gesetzlichen Bestimmungen gebunden. In diesem Zusammenhang kommen harmonisierte europäische Normen zur Anwendung. Diese Normen sind in vielen Branchen und Regionen die technische Grundlage für den Bau von Apparaten und Anlagen. In der Umsetzung der Anforderungen der Dualen Druckgeräteverordnung (DDGV) ist die Fähigkeit eines Herstellers nach den Vorgaben dieser Normen konstruieren und fertigen zu können zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden.
Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 204,00 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Einführung in die Rechtsgrundlagen
- Druckgeräterichtlinie DGRL 2014/68/EU und Duale Druckgeräteverordnung DDGV (BGBl. II Nr. 59/2016)
- AD 2000 Regelwerk
- Druckbehälternorm EN 13445
- Rohrleitungsnorm EN 13480
- Der ASME Code im Druckgerätebau
- Berechnung und Konstruktion
- Werkstoffe, Fertigung und Prüfung
- Qualifizierung und Zertifizierung von Schweißern
- Qualifizierung von Schweißverfahren durch Verfahrensprüfungen
Dauer
2 TageTeilnehmerkreis
- Konstrukteure und Berechnungsingenieure
- Mitarbeiter aus der Fertigung, Montage und Qualitätsmanagement
Ihr Nutzen
Sie profitieren vom Expertenwissen des TÜV SÜD und sind in der Lage die Anforderungen des europäischen Rechtsrahmens im Druckgerätebau zu verstehen und durch die Anwendung harmonisierter Normen sicher umzusetzen.