01-005-23

Ausbildung zum:zur Motorenwärter:in

Präsenztraining4 TageBeginner

Nach dem Dampfkesselbetriebsgesetz (DKBG) ist eine theoretische Ausbildung erforderlich, um ein Motorenwärterzeugnis ohne Einschränkung zu erlangen. Mit dieser 4-tägigen Ausbildung entsprechen Sie dieser gesetzlichen Anforderung. Am Ende des Kurses gibt es einen schriftlichen Abschlusstest. Eine der Voraussetzungen um ein uneingeschränktes Motorenwärterzeugnis zu erhalten ist die Teilnahme am Kurs und der positive Abschluss des schriftlichen Tests.

  • Maßeinheiten und physikalische Grundlagen
  • Messinstrumente
  • Brandschutz
  • Funktion, Bauteile und Bauarten
  • Regel-, Sicherheits- und Hilfseinrichtungen
  • Betrieb und Wartung
  • Gesetzliche Grundlagen des ArbeitnehmerInnenschutzes und der Gefahrenverhütung
  • Brennstoffe, Feuerungen
  • Filter
  • Emissionen
  • An- und Abfahren von und zum elektrischen Netz
  • Personen, die Motoren zur Notstromerzeugung bedienen sollen
  • Werkmeister, Maschinenmeister, Betriebsleiter, Ingenieure o. ä
  • Die Voraussetzung, um ein uneingeschränktes Motorenwärterzeugnis zu erhalten, ist die Teilnahme am Kurs und der positive Abschluss des schriftlichen Tests.
  • Die eigentliche Prüfung zum:r Motorenwärter:in erfolgt durch eine:n Prüfungskommissar:in der Inspektionsstelle
  • Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine individuelle Inhouse-Schulung!
  • Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen, um als Motorenwärter für Gas-, Otto-, Dieselmotoren udgl.; ohne Einschränkungen arbeiten zu dürfen (nach der eigentlichen Prüfung durch einen Prüfungskommissar und einer praktischen Einschulung)
  • Sie besitzen die technischen und rechtlichen Kenntnisse, die Sie als Motorenwärter brauchen.

TÜV SÜD Bescheinigung

Bruttopreis (inkl. MwSt.)
1.896,00 €

Aktuell sind keine Veranstaltungen buchbar.

Verfügbarkeit anfragen

Zuletzt gesehen

Alle anzeigen