Die virtuelle Zusammenarbeit gewinnt in einer vernetzten Welt immer stärker an Bedeutung. Das Webinar Remote-Audit – Neue Wege der Auditierung – behandelt Einsatzmöglichkeiten und Vorgehensweisen zur Planung und Durchführung von Audits mit Hilfe der Remote-Auditmethode. Das Webinar vermittelt Möglichkeiten und Grenzen von Auditierungen ohne physische Präsenz des Auditors vor Ort und gibt Tipps zur praktischen Umsetzung.
INHALTSVORSCHAU
Sinnvolle Einsatzszenarien von Remote-Audits
Risiken und Chancen von Remote-Audits
Normenanforderungen zu Remote-Audits
Notwendige Technik und Sicherheitsbelange
Veränderte Gesprächsführung
Auswirkungen auf die Ermittlung von Auditnachweisen
Erfahrungsberichte aus der Praxis
TEILNEHMERINNENKREIS
Auditoren mit Auditerfahrung
Auditprogrammmanager
Qualitätsbeauftragte und Qualitätsmanager
Führungskräfte, die mit QM-Aufgaben betraut sind
Auditoren für First-, Second- und Third-Party-Audits
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Eine stabile Internetverbindung
Ein Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Audioausgabe
Ein aktueller Web-Browser
Funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon, Headset o. Ä. ggf. Webcam)
Gestaltet wird das Seminar über Microsoft Teams
ABSCHLUSS
TÜV SÜD Bescheinigung.
PREIS INKL. UST
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot
DAUER
1 Tag mit 4 Unterrichtseinheiten à 75 Minuten
TERMINE
Termine auf Anfrage Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für firmeninterne Trainings