Für den langfristig wirtschaftlichen und sicheren Betrieb Ihrer Dampfkesselanlagen
01-004
Der Betrieb einer Dampfkesselanlage erfordert ganzheitliches Wissen über die spezifischen Vorgänge in einer Dampfkesselanlage.
Sie müssen den neuesten Stand der verschiedenen Bautypen und Kesselausrüstungen kennen und mit den aktuellen Sicherheitsvorschriften und den geltenden normativen und gesetzlichen Vorschriften vertraut sein, damit Sie diese ordnungsgemäß bedienen können.
INHALTSVORSCHAU
Maßeinheiten und physikalische Grundbegriffe
Messinstrumente
Brandschutz
Funktion, Bauteile und Bauarten
Regel-, Sicherheits- und Hilfseinrichtungen
Betrieb und Wartung
Gesetzliche Grundlagen des ArbeitnehmerInnenschutzes und der Gefahrenverhütung
Brennstoffe, Feuerungen
Filter und Emissionen
Speisewasser und Kondensation
Brennstofflagerung
Überhitzer, Vorwärmer und Regelung
Notstromeinrichtungen, Inselbetrieb und Netzbetrieb
Abfallentsorgung
Betrieb ohne ständige Beaufsichtigung
IHR NUTZEN
Auffrischung des technischen und gesetzlichen Hintergrund-Wissens zur Vermeidung von Unfällen und Haftungen.
TEILNEHMERINNENKREIS
Dampfkesselwärter (Personen mit erfolgreich absolvierter Prüfung zum Dampfkesselwärter)
ABSCHLUSS
TÜV SÜD Bescheinigung
PREIS INKL. UST
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
DAUER
3 Tage
TERMINE
Termine auf Anfrage Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für firmeninterne Trainings