Die neue ISO 9001:2015 (E-Learning)
Welche Änderungen gibt es in der ISO 9001:2015 im Vergleich zur Vorgängernorm? Eine neue Grundstruktur, neue Anforderungen und eine Neubewertung der bestehenden Inhalte. Das E-Learning führt in die neue ISO 9001:2015 ein und bezieht sich ausschließlich auf die Neuerungen. Im E-Learning erarbeiten Sie eigenständig Schritt für Schritt die einzelnen Abschnitte der Norm und schaffen sich somit einen konkreten Einblick. In kurzen Wissenskontrollen überprüfen Sie am Ende jedes Kapitels Ihr Verständnis.
Vorteile | Advantages
- Sie kennen die wesentlichen Änderungen der ISO 9001:2015.
- Sie können abschätzen, was die Revision der Norm für Ihr eigenes Qualitätsmanagementsystem bedeutet.
- Das E-Learning ist weltweit, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verfügbar. Sie bestimmen selbst, was Sie wann, wie oft und wie lange lernen möchten.
- Multimedia-Inhalte (Video/Audio) vermitteln das Wissen optimal.
Inhalte | Content
- Überblick über die Änderungen der DIN EN ISO 9001:2008 zur DIN EN ISO 9001:2015
- Einführung der High Level Structure
- Verständnis für den Aufbau und die Auslegung der Normabschnitte
- Das erweiterte Prozessmodell und Grundlagen des risikobasierten Denkens
- Herausforderungen und Chancen für das Qualitätsmanagement
Zielgruppe | Target group
- Führungs- und Fachkräfte mit Bezug zum Qualitätsmanagement
- Personen, die einen ersten Überblick über die ISO 9001:2015 erhalten wollen
Hinweis | Note
- Jeder Teilnehmer erhält eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz zur Nutzung der E-Learning-Kursinhalte.
- Vergünstigte Firmenkonditionen beim Kauf von Lizenzpaketen sind auf Anfrage möglich.
- Die Ausbildung orientiert sich an deutschen Normen und Gesetzen.
Voraussetzung | Requirements
- Fundierte Kenntnisse der ISO 9001:2008.
- Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses sind eine DSL-Internetverbindung und ein Web-Browser mit aktiviertem Flash-Player notwendig, sowie ein Standard-PC mit Soundkarte und möglichst ein Kopfhörer.