Einführung in VDA ISA & TISAX® (E-Learning)
Damit Unternehmen reibungslos kooperieren sind sie darauf angewiesen, Informationen auszutauschen, wie z. B. Vertragsdaten oder persönliche Daten der Ansprechpartner – also sensible Daten, die nicht jedem zugänglich gemacht werden dürfen. Zahlreiche Automobilhersteller aus der ganzen Welt verlangen von ihren Lieferanten und Dienstleistern ein TISAX®-Label für die Zusammenarbeit. Dieses beschreibt die Anforderungen an Informationssicherheit in der Automobilindustrie und soll garantieren, dass Informationen sicher ausgetauscht werden. In diesem selbstbestimmten Online-Training vermitteln wir Ihnen einen ersten Überblick zum Branchenstandard VDA ISA und dem Prüf- und Austauschmechanismus TISAX®.
Alle Kurse zu TISAX wurden auf die neue Version ISA 6.0 aktualisiert.
Vorteile | Advantages
In diesem selbstbestimmten Online-Training erhalten Sie einen ersten Überblick,
- warum Informationssicherheit so wichtig ist,
- was hinter TISAX® steckt und warum es sinnvoll ist,
- wie eine TISAX®-Prüfung (Assessment) abläuft und wer daran beteiligt ist,
- welche Anforderungen Unternehmen für den TISAX®-Prüfprozess erfüllen müssen.
Inhalte | Content
- Allgemeines zu TISAX®
- Welchen Hintergrund hat TISAX®?
- Wie sind VDA ISA und TISAX® entstanden und warum sind sie sinnvoll?
- Der TISAX®-Prüfprozess
- Wer sind die Akteure im TISAX®-Prozess?
- Wie läuft eine TISAX®-Prüfung (Assessment) ab?
- Wie führe ich eine Selbsteinschätzung durch?
- TISAX®-Anforderungen
- Wer übernimmt die Verantwortung für den TISAX®-Prozess?
- Wie sensibilisiere ich meine Mitarbeiter zum TISAX®-Prozess?
- Wie beuge ich Fehlern im Prüfprozess vor?
- Welche gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen muss ich einhalten?
- Welche internen Richlinien und Regelungen sollte ich beachten?
Zielgruppe | Target group
Dieses Online-Training richtet sich an:
- Führungskräfte
- Managementbeauftragte
- Fachverantwortliche
Hinweis | Note
Die Ausbildung orientiert sich an deutschen Normen und Gesetzen.
Voraussetzung | Requirements
Für einen reibungslosen Ablauf des Online-Trainings sind eine performante Internetverbindung sowie ein Standard-PC notwendig. Um Ihnen einen Zugang zur Verfügung stellen zu können ist eine personenbezogene E-Mail-Adresse Voraussetzung.