BIM E-Learnings


 

Sicherheit ist das oberste Gebot im Umgang mit elektrischen Geräten und Anlagen. Geschulte Mitarbeiter:innen sind für die Vermeidung von Unfällen unerlässlich. Neben Inhouse Kursen, Seminaren und Ausbildungen bietet die TÜV SÜD Akademie Österreich auch E-Learnings an, bei denen Sie sich bequem online über Normen, Vorschriften und relevante Themen informieren können.

Building Information Modeling (BIM) - E-LEARNINGS

Die BIM-Kurse von TÜV SÜD Österreich vermitteln Ihnen fundierte Kenntnisse der Methode Building Information Modeling (BIM). Sie erhalten einen fundierten Einblick in Normen, Richtlinien und technisches Know-how. 


1 - 12 von 0 Ergebnisse

Ihre Suche ergab keine Treffer.

Alle Filter entfernen
  • 1

 

BIM ist ein Akronym für Build Information Modelling - eine modellgestützte Methode in der Baubranche. Sie erstellt digitale Gebäudemodelle und macht den gesamten Entwurf, die Erstellung, den Bau und das optimale Management von Gebäuden so effizient wie möglich.

 

BIM, Building Information Modelling, ist eine modellbasierte Vorgehensweise im Bausektor, bei der digitale Gebäudemodelle erstellt werden. Sie wird für die effiziente Gestaltung, Kollaboration, Entwicklung und das optimale Verwalten von Gebäuden eingesetzt.

Der Fokus liegt auf der Kollaboration zwischen den am Bau beteiligten Parteien, um die Prozesse so effizient wie möglich zu gestalten.

 

Unter Instandhaltungsmanagement versteht man sowohl die technischen Prozesse wie Wartung, Inspektion und Reparatur als auch die administrativen Prozesse wie die Auftragsplanung oder -abwicklung. Ziel ist es, die optimale Funktionsfähigkeit zu erhalten.

TÜV SÜD FACHINFORMATIONEN