Ausbildung zur Sicherheits-Vertrauensperson (Optional mit SCC-Prüfung)
AUSBILDUNG ZUR SICHERHEITS-VERTRAUENSPERSON (OPTIONAL MIT SCC-PRÜFUNG)
Übernehmen Sie die verantwortungsvolle Tätigkeit als Sicherheitsvertrauensperson
02-003
In Unternehmen ist ab 11 Mitarbeiter/innen nach § 10 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz die Ausbildung einer Sicherheitsvertrauensperson verpflichtend.
Die Bestellung der Sicherheitsvertrauenspersonen soll für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens adäquate Arbeitsbedingungen und Maßnahmen zum Schutz ihrer Gesundheit sicherstellen.
In diesem Seminar werden Ihnen die gesetzlichen Grundlagen aufgezeigt und die konkreten Aufgaben der Sicherheitsvertrauensperson vermittelt, dazu gehören z. B. regelmäßige Kontrolle der Arbeitsplätze und Nebenräume, Ermittlung von Sicherheitsmängeln und Maßnahmen zur Unfallverhütung, Informationsaustausch mit den Kolleginnen und Kollegen.
Diese wichtige Aufgabe kann von allen interessierten Mitarbeiter/innen nach Abschluss der Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson übernommen werden.
INHALTSVORSCHAU
Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen laut ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und Verordnung über Sicherheitsvertrauenspersonen
Rechte und Pflichten von Sicherheitsvertrauenspersonen
Entdecken und Aufzeigen von Gefahrenquellen
Beurteilung von Gefahren und Maßnahmen zur Prävention
Grundkenntnisse Arbeitsmedizin und Ergonomie
Persönliche Schutzausrüstung
Arbeitspsychologische, arbeitsmedizinische und ergonomische Grundkenntnisse
Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen
IHR NUTZEN
Sie erhalten fachliches Know-how für die verantwortungs- volle Tätigkeit als Sicherheitsvertrauensperson.
Sie fördern in Ihrer Funktion als Sicherheitsvertrauensperson die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
TEILNEHMERINNENKREIS
Mitarbeiter/innen, die zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP) bestellt wurden oder bestellt werden sollen
Alle Personen, die an Maßnahmen zur Arbeitssicherheit interessiert sind
Von der Funktion der Sicherheitsvertrauensperson ausgeschlossen sind: Arbeitsgeber/innen und verantwortlich Beauftragte
ABSCHLUSS
TÜV SÜD Teilnahmebescheinigung Sicherheitsvertrauensperson bzw. optional SGU-Zertifikat mit 10-jähriger Gültigkeit
PREIS INKL. UST
490,00 € Teilnahmegebühr
SCC-Prüfungsgebühr: 90,00 € für operative Mitarbeiter bzw. 110,00 € für operative Führungskräfte
DAUER
3 Tage
TERMINE
Termine auf Anfrage Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für firmeninterne Trainings