Ausbildung am Lauf-, Bock- und Portalkran sowie Säulendreh- und Wandschwenkkran über 300kNm
AUSBILDUNG AM LAUF-, BOCK- UND PORTALKRAN SOWIE SÄULENDREH- UND WANDSCHWENKKRAN ÜBER 300KNM
Lernen Sie das Führen von Kränen gemäß § 6 der Fachkenntnisverordnung unter realen Arbeitsbedingungen
05-007
In dieser Ausbildung erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten zum Führen von Lauf-, Bock- und Portalkränen sowie Säulendreh- und Wandschwenkkränen über 300km.
Die theoretische und die praktische Schulung erfolgt gemäß § 6 der Fachkenntnisverordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Damit Sie einen Kran bedienen können, müssen Sie laut Fachkenntnisverordnung eine Schulung positiv absolvieren.
INHALTSVORSCHAU
Rechtliche Grundlagen
Aufbau und Arbeitsweise Lauf-, Bock- und Portalkran, Säulendreh- und Wandschwenkkran
Persönliche Schutzausrüstung
Elektrik, Unfallgeschehen
Hydraulik
Mechanik, Flaschenzug, physikalische Grundlagen
Seile
Tragmittel, Lastaufnahmemittel, Anschlagmittel
Betriebsbeginn
Einweiser
Bedienung eines Kranes
IHR NUTZEN
Sie profitieren vom Know-How unserer TÜV Experten, und bereiten sich so bestmöglich auf die Prüfung vor
Übungen am Kran unter realen Arbeitsbedingungen
Praktischer TÜV-Ausweis im Scheckkartenformat
TEILNEHMERINNENKREIS
Personen, die zukünftig als Bediener von Lauf-, Bock- und Portalkränen sowie Säulendreh- und Wandschwenkkränen über 300kNm zum Einsatz kommen.
ABSCHLUSS
TÜV SÜD Ausweis im Scheckkartenformat
PREIS INKL. UST
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
DAUER
2,5 Tage
TERMINE
Termine auf Anfrage Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für firmeninterne Trainings