17. Februar 2021
Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH wurde vom US-Verkehrsministerium (United States Department of Transportation, DOT) nach der US-Verordnung 49 CFR als Zulassungs-/Prüfstelle für UN orts¬bewegliche Tanks akkreditiert. Damit baut TÜV SÜD Industrie Service die bestehenden Akkreditierungen für die Prüfung von Gefahrguttanks nach den internationalen Regelwerken ADR/RID, IMDG-Code und TPED weiter aus.
UN ortsbewegliche Tanks werden für den Transport von Gefahrgut in der Vereinigten Staaten und im internationalen Güterverkehr eingesetzt. Mit der DOT-Akkreditierung kann TÜV SÜD nationale und internationale Typgenehmigungen, Erstabnahmen und wiederkehrende Prüfungen von UN ortsbeweglichen Tanks, die Qualifikation von Herstellern und von Reparatur- und Instandhaltungsunternehmen sowie Dienstleistungen nach dem ASME Code durchführen.
„Angesichts der Marktentwicklungen und des weiter wachsenden internationalen Warenverkehrs gehen wir davon aus, dass unsere Kunden künftig zunehmend auch DOT-Zertifizierungen benötigen werden“, sagt Michael Krämer, Leiter des Bereiches Prozessindustrie und Gefahrgutsicherheit bei TÜV SÜD Industrie Service. „Durch die Kombination unserer bestehenden Akkreditierungen für ADR/RID und IMDG und unsere neue DOT-Akkreditierung können Kunden alle Dienstleistungen in diesem Bereich weltweit aus einer Hand anbieten“, ergänzt Paul Wierl, Vice President Industry Service von TÜV SÜD America.
Pressekontakt: Dr. Thomas Oberst