Audits und Zertifizierungen
Audits und Zertifizierungen
Die Rückverfolgbarkeit von Lebens- und Futtermitteln und von Lebensmittelverpackungen ist in der EU gesetzlich geregelt (u. a. VO (EU) Nr. 178/2002 und VO (EU) Nr. 1935/2004). Ferner enthalten bekannte Zertifizierungsstandards in der Lebensmittelbranche (IFS, BRC) konkrete Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit.
Die ISO 22005:2007 wurde erstellt als Komplement zur ISO 22000:2005 (Anforderungen an Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit) und beschreibt allgemein, wie Unternehmen die Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit umsetzen können. Das Rückverfolgbarkeitssystem wird als technisches Instrument zur Unterstützung der Unternehmen aufgefasst
Es ist zu erwarten, dass die ISO 22005 in allen Ländern, wo die Rückverfolgbarkeit gesetzlich verankert und in ihren Anforderungen in den gängigen Zertifizierungsnormen beschrieben ist, fachlich keine große Bedeutung haben wird. Je nach Stand des eigenen Lebensmittelsicherheitssystems können Lebensmitelverarbeiter inhaltlich wertvolle Hinweise zur Etablierung und Verbesserung der Rückverfolgbarkeit finden. Es ist aber nicht vorgesehen, die ISO 22005:2007 als Zertifizierungsstandard anzuwenden; die Zertifizierung bezieht sich auf die ISO 22000:2005 als das Dach der Normenfamilie.
Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Notlage sind bei den meisten Akkreditierern und Standardgebern Sonderregelungen möglich.
Erfahren Sie mehr
Hier finden Sie die Übersicht unserer Zertifizierungsleistungen.
Erfahren Sie mehr
Wenden Sie sich direkt an unseren kompetenten Vertriebs-Ansprechpartner
Erfahren Sie mehr