Audits und Zertifizierungen
Audits und Zertifizierungen
Während der Betrieb eines Lebensmittelsicherheitssystem nach dem IFS Food Standard für Großunternehmen zur täglichen Praxis gehört, ist es für kleinere Unternehmen aufgrund ihrer Größe oft schwierig, ein Lebensmittelsicherheitssystem nach dem IFS Food Standard einzuführen und zu leben. Dennoch existieren für diese Unternehmen aufgrund ihrer einzigartigen Produkte, ihrer Nische, ihrer speziellen Qualität oder Regionalität gute Marktchancen innerhalb der Lieferketten. Die formalen Zugangsanforderungen der Handelsunternehmen sind jedoch häufig zu hoch.
Für diese kleineren Unternehmen haben die Einzelhändler die Einstiegslösung für mehr Lebensmittelsicherheit: den IFS Global Markte Foods ins Leben gerufen. Der IFS Global Markets Food ist ein standardisiertes Bewertungsprogramm für Lebensmittelsicherheit bei Handels- und Eigenmarkenprodukten. Ziel des Programmes ist die Unterstützung von kleinen Unternehmen bei der Ausbildung ihrer Lebensmittelsicherheitssysteme. Damit bietet der Standard allen Lebensmittelbetrieben die Chance, den Nachweis eines Lebensmittelsicherheitsmanagements zu erbringen und das mit einem überschaubaren Aufwand.
Das Assessment nach IFS Global Markets Food ist mehrstufig aufgebaut. Im ersten Jahr sind die Anforderungen der Grundstufe relevant. Im zweiten Jahr die Anforderungen der Grund- und Mittelstufe. In den Folgejahren schließt sich die Zertifizierung nach IFS Food an:
Der Standard kann auf der Webseite der IFS Management GmbH angefordert werden. Eine zusätzliche Veranschaulichung finden Sie in diesem kurzen Video über die Inhalte des IFS Global Market Foods.