Erdbeeren

Prüfung von Lebensmittelkontaktmaterialien

WARUM IST DIE PRÜFUNG VON LEBENSMITTELKONTAKTMATERIALIEN WICHTIG?

Lebensmittelsicherheit und -qualität beschränken sich nicht nur auf den Herstellungsprozess, weshalb die Prüfung von Lebensmittelkontaktmaterialien so wichtig ist. Als Lebensmittelkontaktmaterialien (Food Contact Materials, FCM) gelten Verpackungsmaterialien und Gegenstände, die auf dem Weg zu den Endverbraucher:innen mit Lebensmitteln in Berührung kommen und aus Metall, Kunststoff, Papier, Glas, Keramik oder Holz bestehen können.

Das Hauptziel der strengen internationalen und nationalen Vorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien besteht darin, die Übertragung und Migration unerwünschter Stoffe in die jeweiligen Lebensmittel zu verhindern. Richtlinien können sich von Land zu Land unterscheiden, weshalb Hersteller und Händler sicherstellen müssen, dass die Produkte den Anforderungen des jeweiligen Zielmarktes entsprechen. Dies erfordert auch reichlich technische Erfahrung mit komplexen Materialien wie Melaminplatten, Polyamid-Küchenutensilien oder anderen Lebensmittelbehältern, die unter gewissen Gebrauchsbedingungen ein Risiko für Verbraucher:innen darstellen können.

 

VORSCHRIFTEN FÜR LEBENSMITTELKONTAKTMATERIALIEN (FCM)

Für die Qualität und Sicherheit der Produkte sind sowohl Hersteller als auch Händler verantwortlich. Somit müssen alle Akteure in der Lieferkette sicherstellen, dass alle Produkte zweckmäßig sind – zum Beispiel, dass die von ihnen hergestellten Produkte keine schädlichen Verunreinigungen enthalten, die migrieren und für Verbraucher:innen gefährlich sein könnten.

  • Rahmenverordnung (EG) 1935/2004: die Verordnung über Lebensmittelkontaktmaterialien für Stoffe und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen
  • Verordnung 10/2011/EU und ihre Änderungen: über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen
  • Verordnung (EG) 282/2008: über Materialien und Gegenstände aus recyceltem Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, und deren Änderung im Zuge der Verordnung (EG) 2023/2006
  • Verordnung (EU) 284/2011: zur Regulierung von Polyamid- und Melamin-Kunstoffküchenartikeln aus China
  • 9/2002. (X.17.) Verordnung des EszCsM (Gesundheitsministerium): zur Regulierung von Bestandteilen – z. B. Nitrosamine (Schnuller und Flaschen)

 

UNSERE PRÜFDIENSTLEISTUNGEN FÜR LEBENSMITTELKONTAKTMATERIALIEN

In unseren akkreditierten Laboren führen wir komplexe Produktprüfungen von Lebensmittelkontaktmaterialien gemäß den Anforderungen des jeweiligen Bestimmungslandes durch. Diese umfassen:

  • Rohstoffe
  • Zwischenprodukte
  • Endprodukte

Das Wissen unserer Fachleute über das Produkt und die Definition der zu erwartenden Gebrauchsbedingungen der Endprodukte ermöglichen es uns, eine vollständige Palette an FCM-Tests durchzuführen, die alle Risiken abdecken.

 

PRÜFUNGEN FÜR LEBENSMITTELKONTAKTMATERIALIEN

In unseren nach EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditierten Laboren führen wir gemäß MSZ, DIN, EN, ISO und anderen internationalen Normen komplexe physikalische, chemische und sensorische Prüfungen von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten durch, wie z. B.:

  • Lebensmittelverpackungen aus Papier, Karton und Kunststoff
  • Küchenutensilien aus Kunststoff
  • Küchenutensilien und Besteck aus Metall
  • Produkte aus Keramik, Porzellan, Glas, Holz, Gummi und Silikon

Kontaktieren Sie uns für ein Angebot oder zur Terminfindung.

 

  • Chemische Prüfungen für Lebensmittelkontaktmaterialien (FCM)
    • Gesamtmigrationsgrenzwert (OML)
    • Spezifischer Migrationswert (SML)
      • Phthalate
      • Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
      • Primäre aromatische Amine (PAA)
      • Bisphenol-A (BPA)
      • Gehalt an migrierenden Elementen (Blei, Kadmium, Quecksilber, Nickel etc.)
    • Materialspezifische Prüfungen:
      •  Perioxidrückstände – z. B. bei PP-, PE- und PS-Materialien
      • Flüchtige organische Verbindungen (VOC) – z. B. von Polystyrol
      • Formaldehyd – z. B. von Melamin
    • Sonstige Prüfungen:
      •  Nitrosamine und N-nitrosierbare Stoffe – Silikon
      • Poly- und Perfluoralkylverbindungen (PFAS - PFOS, PFOA etc.) – Papier, Teflon
      • Metallgehalt (Blei, Kadmium, Quecksilber etc.)

    Kontaktieren Sie uns!

  • Physikalische Prüfungen für Lebensmittelkontaktmaterialien
    • Mikrowellen-Hitzebeständigkeit
    • Spülmaschinenbeständigkeit
    • Thermoschockbeständigkeit

    Kontaktieren Sie uns!

  • Fachdienstleistungen für Lebensmittelkontaktmaterialien

    Wir prüfen Ihre Produkte entsprechend den Prüf- und Konformitätsanforderungen der europäischen und nationalen Vorschriften und Normen, um sicherzustellen, dass sie die Gesetzes- und Marktanforderungen erfüllen.

    • Ausstellung von Prüfberichten
    • Konformitätsbewertung

    Audit-Dienstleistungen:

    • Durchführung von Standort-Audits für unsere Partner:innen
    • GMP-Verifizierung (Good Manufacturing Practice)

 

Ihre Vorteile

Pictogram in .SVG for Minimise Risk Risikominimierung– Umfassende Produktprüfungen zur Gewährleistung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen helfen dabei, Geldbußen, Produktrückrufe und Reputationsrisiken zu vermeiden.
Pictogram in .SVG for Target
Wettbewerbsvorteil– Durch die Nutzung unserer komplexen Prüf- und Fachdienstleistungen können Sie Ihren Kund:innen die Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften für Ihr Produkt garantieren und so die Markt- und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern.
Pictogram in .SVG for Certified Document
Stärkung Ihrer Markenreputation – TÜV-SÜD-Prüfberichte und -Gutachten sind ein Symbol für Zuverlässigkeit auf nationaler und internationaler Ebene, die die Kundenbindung erhöhen und Ihre Markenreputation stärken können.

WARUM SOLLTEN SIE UNSER LABOR IN UNGARN WÄHLEN?

  • Schnelle Abwicklung der Prüfungen (5-7 Tage je nach Prüfung)
  • Jahrzehntelange Branchenerfahrung
  • Prüfberichte in diversen gängigen Sprachen
  • Kundenkontakt in mehreren Sprachen (Englisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Französisch und mehr)
  • Prüfung gemäß internationalen Normen
  • Kundenorientierter Ansatz
  • Innovative Labore, modernisierte Ausstattung
  • Umfangreiche Prüfabdeckung
  • Kontinuierliche Senkung der Nachweisbarkeitsgrenzen

TÜV SÜD ist eines der weltweit führenden Zertifizierungsunternehmen, das seinen Kund:innen hochwertige Technologie-, Qualitäts- und Sicherheitslösungen für Inspektion, Verifizierung, Auditierung und Zertifizierung bietet.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Next steps

WORLDWIDE

Germany

German