Lebensmittelsicherheit und -qualität beschränken sich nicht nur auf den Herstellungsprozess, weshalb die Prüfung von Lebensmittelkontaktmaterialien so wichtig ist. Als Lebensmittelkontaktmaterialien (Food Contact Materials, FCM) gelten Verpackungsmaterialien und Gegenstände, die auf dem Weg zu den Endverbraucher:innen mit Lebensmitteln in Berührung kommen und aus Metall, Kunststoff, Papier, Glas, Keramik oder Holz bestehen können.
Das Hauptziel der strengen internationalen und nationalen Vorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien besteht darin, die Übertragung und Migration unerwünschter Stoffe in die jeweiligen Lebensmittel zu verhindern. Richtlinien können sich von Land zu Land unterscheiden, weshalb Hersteller und Händler sicherstellen müssen, dass die Produkte den Anforderungen des jeweiligen Zielmarktes entsprechen. Dies erfordert auch reichlich technische Erfahrung mit komplexen Materialien wie Melaminplatten, Polyamid-Küchenutensilien oder anderen Lebensmittelbehältern, die unter gewissen Gebrauchsbedingungen ein Risiko für Verbraucher:innen darstellen können.
Für die Qualität und Sicherheit der Produkte sind sowohl Hersteller als auch Händler verantwortlich. Somit müssen alle Akteure in der Lieferkette sicherstellen, dass alle Produkte zweckmäßig sind – zum Beispiel, dass die von ihnen hergestellten Produkte keine schädlichen Verunreinigungen enthalten, die migrieren und für Verbraucher:innen gefährlich sein könnten.
In unseren akkreditierten Laboren führen wir komplexe Produktprüfungen von Lebensmittelkontaktmaterialien gemäß den Anforderungen des jeweiligen Bestimmungslandes durch. Diese umfassen:
Das Wissen unserer Fachleute über das Produkt und die Definition der zu erwartenden Gebrauchsbedingungen der Endprodukte ermöglichen es uns, eine vollständige Palette an FCM-Tests durchzuführen, die alle Risiken abdecken.
In unseren nach EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditierten Laboren führen wir gemäß MSZ, DIN, EN, ISO und anderen internationalen Normen komplexe physikalische, chemische und sensorische Prüfungen von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten durch, wie z. B.:
Wir prüfen Ihre Produkte entsprechend den Prüf- und Konformitätsanforderungen der europäischen und nationalen Vorschriften und Normen, um sicherzustellen, dass sie die Gesetzes- und Marktanforderungen erfüllen.
Audit-Dienstleistungen:
Risikominimierung– Umfassende Produktprüfungen zur Gewährleistung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen helfen dabei, Geldbußen, Produktrückrufe und Reputationsrisiken zu vermeiden. |
|
Wettbewerbsvorteil– Durch die Nutzung unserer komplexen Prüf- und Fachdienstleistungen können Sie Ihren Kund:innen die Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften für Ihr Produkt garantieren und so die Markt- und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern. |
|
Stärkung Ihrer Markenreputation – TÜV-SÜD-Prüfberichte und -Gutachten sind ein Symbol für Zuverlässigkeit auf nationaler und internationaler Ebene, die die Kundenbindung erhöhen und Ihre Markenreputation stärken können. |
TÜV SÜD ist eines der weltweit führenden Zertifizierungsunternehmen, das seinen Kund:innen hochwertige Technologie-, Qualitäts- und Sicherheitslösungen für Inspektion, Verifizierung, Auditierung und Zertifizierung bietet.