Sub headline
Sub headline
Ihre Vorteile bei den Einzelgesprächen:
Die VIB (Verkehrstherapeutische Intensivberatung) ist der persönlichste und individuellste Weg zurück zum Führerschein: persönliche Einzelgespräche von jeweils 50 Minuten Dauer, individuell vereinbart. Das VIB-Plus-Paket umfasst 9 Termine, die Sie ganz individuell mit Ihrem persönlichen Berater abstimmen.
VIB ist eine individuelle Maßnahme, Sie und Ihr Verkehrspsychologe im vertraulichen Gespräch.
Das VIB Programm ist auf 9 Sitzungen ausgelegt. Aber: Jeder Mensch ist anders und Sie brauchen eine individuelle Lösung. Deshalb bieten wir VIB im Paket zu neun Sitzungen an. D.h. Sie können danach in Einzelgesprächen weitermachen, müssen aber nicht, wenn Ihre persönliche Zielsetzung, die MPU positiv zu bestehen schon erreicht ist. Die Gespräche finden idealerweise in wöchentlichem Abstand statt. Jedes Gespräch dauert 50 Minuten.
Die vier Teilschritte zurück zum Führerschein:
Das Problem: Was ist los?
Hier geht es um eine Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation und eine Erfassung aller Themen und Aspekte, die zur Anordnung der MPU geführt haben. Sie gelangen mit Ihrem Berater zu einer ersten Zielfindung:
Der frühere Weg: Was war los?
Zu jeder Veränderung gehört, sich über die Hintergründe des bisherigen Geschehens klar zu werden, also ein Problembewusstsein zu entwickeln. Deshalb beschäftigen Sie sich hier mit den eigentlichen Ursachen Ihrer Führerscheinprobleme. In dieser Phase ist es auch wichtig, sich über Einstellungen, Gewohnheiten, Süchte und Ihre Entstehung klar zu werden. Darüber hinaus werden Sie den Zusammenhang von bisherigen Verhaltensgewohnheiten, Lebensstil und Verkehrsauffälligkeit erkennen und für Ihre eigene Lebenssituation zu hinterfragen lernen.
Der andere Weg: Los geht´s
Jetzt legen Sie Ihre Ziele genau fest und legen los!
Bessere Selbstkontrolle, neue Einstellungen und Verhaltensweisen, begleitende Hilfsmaßnahmen, vielleicht auch Änderungen in Ihrem Umfeld werden Sie unterstützen, Ihre Ziele zu erreichen.
Der Weg zur sicheren Mobilität: Damit nicht alles von vorn los geht
Auch neue, bessere Verhaltensweisen müssen immer wieder eingeübt und
gefestigt werden, damit man zuverlässig auf sie bauen kann - deshalb fördert die VIB zum Schluss die Entwicklung von Selbstsicherheit, Selbstvertrauen und Kompetenz. So wird die Gefahr, dass Sie in alte Verhaltensmuster zurückfallen, minimiert. Unser ganzheitlicher Ansatz hat sich seit Jahren bewährt.