Damit Kernkraftwerkwerke sicher und auslegungsgerecht betrieben werden können, müssen die sicherheitstechnisch relevanten elektro- und leittechnischen Anlagen robust ausgelegt werden, so dass sie auch bei Störfällen und externen Einwirkungen (z.B. bei Naturkatastrophen) zuverlässig funktionieren.
TÜV SÜD kann als unabhängige Inspektionsstelle die Normenkonformität und Funktionsfähigkeit von Komponenten und Systemen in diesen Fällen bestätigen.
Sie benötigen eine Stückprüfung, Konformitätsprüfung oder Fertigungsprüfung in der Kerntechnik?
Sie benötigen die Bestätigung einer Inspektionsstelle nach ISO/IEC 17020?
TÜV SÜD unterstützt Sie gerne.