Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenSeit der Entscheidung der Bundesregierung ab 2022 komplett auf Kernenergie zu verzichten, wird bei der Energieerzeugung immer stärker auf erneuerbare Quellen gesetzt. Vor diesem Hintergrund entstehen mehr und mehr Windparks in Deutschland. Schon heute sind jährlich etwa 17.000 Windenergieanlagen zu prüfen – Tendenz steigend. Ein Projektteam aus dem Bereich Windenergieanlagen von TÜV SÜD arbeitet derzeit an einer innovativen Methode, um Windenergieanlagen künftig schneller und einfacher prüfen zu können. Dabei steigen mit Kameras ausgestattete Drohnen in den Himmel und inspizieren die Rotorblätter von Windenergieanlagen. Sehen Sie selbst im Video!