Gesamtpreis (Brutto)
2.737,00 €
inkl. 437,00 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Teilnahmegebühr
1.975,00 €
Lernmittel
130,00 €
Prüfungsgebühr
195,00 €
Nettosumme
2.300,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
437,00 €
Endpreis
inkl. 19 % MwSt.
2.737,00 €
Inhaltsvorschau
Datenschutz ist heute so wichtig wie noch nie. Im Zuge der Pandemie hat sich die Arbeitswelt noch rasanter digitalisiert – und ist in diesem Bereich krisenanfälliger geworden. Deshalb gewinnt die Rolle des Datenschutzbeauftragten in Unternehmen zunehmend mehr an Bedeutung. Dieses Intensivseminar vermittelt und vertieft Ihre Fachkenntnisse im Sinne der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO, engl. GDPR) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Im Seminar zum Datenschutzbeauftragten vermitteln wir Ihnen für Ihre weitere Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter wichtiges Wissen:- relevante rechtliche und technische Kenntnisse zum Datenschutz
- Wissen über die Probleme der Schnittstellen bei Arbeitsabläufen
- kommunikative Fähigkeiten zur Vermittlung datenschutzrechtlicher Regelungen im Unternehmen
- organisatorische Fähigkeiten zur Steuerung des Datenschutzes im Unternehmen
Gesamtpreis (Brutto)
2.737,00 €
inkl. 437,00 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Teilnahmegebühr
1.975,00 €
Lernmittel
130,00 €
Prüfungsgebühr
195,00 €
Nettosumme
2.300,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
437,00 €
Endpreis
inkl. 19 % MwSt.
2.737,00 €
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Grundlagen des Datenschutzes
- Ziele, Aufbau und Grundregeln von DS-GVO und BDSG
- Datengeheimnis, Straf- und Bußgeldvorschriften
- Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Rechte und Pflichten eines DSB
- Organisation des betrieblichen Datenschutzes
- Informations- und Korrekturrechte
- Outsourcing und Datenschutz
- Beschäftigtendatenschutz
- Personalaktenrecht und Auskunftsrecht
- Mitarbeiterdatenschutz und Mitbestimmung
- IT-Sicherheitsmaßnahmen
- technische und organisatorische Maßnahmen
- IT-Sicherheitsmechanismen, Kontrollmechanismen
- IT-Grundschutz-Kompendium
- Risikopotenziale und Lösungsmöglichkeiten
- IT-Sicherheitskonzept und Verfahrensverzeichnis
- Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Datenschutz im Marketing
- Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortung
- praktische Umsetzung des DatenschutzesNeben den Trainingsmaterialien zum Kurs erhält jeder Teilnehmer ein persönliches Exemplar des Fachbuchs „Datenschutz-Compliance nach der DS-GVO“ sowie eine Zusammenstellung der wichtigsten Behördendokumente zu DS-GVO und BDSG.
Dauer
5 TageTrainer
Datenschutzexperten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- zukünftige betriebliche Datenschutzbeauftragte (intern oder extern)
- Führungskräfte und Mitarbeiter der Privatwirtschaft, die für die Datenverarbeitung verantwortlich sind
- Personen, die sich einen fundierten Überblick über das Thema Datenschutzbeauftragter verschaffen wollen
Abschluss
ZertifikatHinweis
- Es sollen keine Personen zum DSB bestellt werden, die in dieser Funktion in Interessenskonflikte geraten würden, die über das unvermeidliche Maß hinausgehen.
- Als DSB-TÜV Teilnehmer erhalten Sie zusätzlich einen auf 270 Tage zeitlich begrenzten kostenlosen Zugang zum E-Learning „Einweisung in den Datenschutz für Beschäftigte“.
- Nutzen Sie unser DSB-TÜV Kombi-Paket und erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 75€. Der Rabatt wird vom Nettopreis abgezogen, sobald Sie alle drei Produkte, die zum Paket gehören (Nr.: 1711001, 1711015 und 1711020), in den Warenkorb gelegt haben.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Ihr Nutzen
- Als Datenschutzbeauftragter kennen Sie die gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz und wissen, wie diese zu erfüllen sind.
- Sie ergänzen die eigenen Kenntnisse im Datenschutz systematisch und runden sie mit den aktuellsten Informationen ab.