1111106-2023

Qualitätsmanagement-Auditor QMA-TÜV

Kompetent auditieren und innovative Impulse im Qualitätsmanagement setzen


Präsenz Training
Weitere Lernformate:
5 Tage
Austausch mit Experten
Modulare Weiterbildung
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Ein gut funktionierendes Qualitätsmanagementsystem ist ein wesentlicher Faktor, um am Markt bestehen zu können. Qualitätsmanagementaudits nach der DIN EN ISO 9001 entfalten ihren Nutzen dann am stärksten, wenn diese so konzipiert und durchgeführt werden, dass sinnvolle und richtige Informationen zur Verbesserung der Qualität und zu den internen Prozessen gewonnen werden. Ziel des Seminars ist, Qualitätsmanagementsysteme gemäß der ISO 9001 verantwortungsvoll auditieren zu können. Sie trainieren, die Anforderungen der ISO 9001 auf Basis der DIN EN ISO 19011 zu auditeren, die Audits zu planen, durchzuführen und nachzubereiten. Dadurch erfüllen Sie die Anforderungen der ISO 19011 an die Auditorenschulung und sind in der Lage, Nutzen generierende interne und externe Audits durchzuführen. In intensiven Gruppenarbeiten und Auditsimulationen erhalten Sie die nötige Sicherheit für Ihr Auftreten als Auditor. Durch ein Videofeedback werden Ihnen Ihre Stärken und Potenziale aufgezeigt.

Inhalte

  • DIN EN ISO 19011 sowie relevante Passagen der DIN EN ISO/IEC 17021
  • Planung von Audits
  • Durchführung von Audits
  • Prozessorientierte Auditierung
  • Auditprinzipien, Berücksichtigung von Risiken und Chancen
  • Bewertung von Auditsachverhalten
  • Gesprächsführung für Auditoren
  • Umgang mit kritischen Auditsituationen
  • Audits in der Praxis
  • Nachbereitung von Audits
  • Auswertung von Auditergebnissen
  • Korrekturmaßnahmenfestlegung und -verfolgung
  • Erstellung eines Auditberichts

Dauer

5 Tage

Trainer

QM-Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Führungs- und Fachkräfte aus Produktions- und Dienstleistungs-unternehmen, die als Auditor tätig werden wollen.
  • Leitende Mitarbeiter/innen aus dem Qualitätsmanagement
  • Personen, die einen Abschluss als AQM-Auditor®-TÜV gemäß EOQ Harmonized Scheme anstreben.

Voraussetzung

Erfolgreicher Besuch der Veranstaltungen QMF-TÜV und QMB-TÜV oder vergleichbare Schulungsnachweise, die in schriftlicher Form nachzuweisen sind. Vergleichbare Schulungsnachweise bedeuten:
  • Sie haben ein dem QMB-TÜV vergleichbares Zertifikat – Sie können direkt in den QMA-TÜV einsteigen
  • Sie verfügen über Schulungen mit mindestens 80 % der Themen und Unterrichtseinheiten des QMB-TÜV – Sie können über eine Seiteneinstiegsprüfung Ihr Wissen nachweisen und bei bestandener Prüfung in den QMA-TÜV einsteigen. Ausschließlich thematisch bezogene Berufserfahrung wird nicht als vergleichbarer Nachweis anerkannt. Senden Sie uns gern Ihre bisherigen Schulungs- bzw. Studiennachweise zur Überprüfung der Zugangsvoraussetzung zu an [email protected]

Abschluss

Qualitätsmanagement-Auditor QMA-TÜV

Hinweis

  • Inklusive Seminar-Spezial: Ein einstündiges E-Learning stimmt Sie auf die ISO 9001:2015 ein. Um Ihnen einen Zugang zur Verfügung zu stellen, ist eine personenbezogene E-Mail-Adresse Voraussetzung. Wir bitten dies zu beachten.
  • Neben den Trainingsmaterialien zum Training erhält jeder Teilnehmer als Orientierungshilfe für die tägliche Praxis das Fachbuch „Professionell Auditieren“.
  • Bitte halten Sie zum Training die aktuellen QM-Normen bereit, um ggf. Inhalte nachzuschlagen.
  • Dieses Seminar können Sie in deutscher oder englischer Sprache buchen.
  • Das Training wird auch im Virtuellen Klassenzimmer angeboten; wir empfehlen die Teilnahme eher Personen mit Auditerfahrung.
  • Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS-)Qualifikationen QM-Beauftragter, Qualitätsmanager und AQM-Auditor® – TÜV / Lead-Auditor anerkannt.
  • Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.

Ihr Nutzen

  • Sie stellen als QM-Auditor ein effizientes und erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem sicher.
  • Sie haben die Fähigkeit, auch kritische Auditsituationen im Qualitätsmanagement souverän zu meistern.
  • Sie setzen mit QM-Audits entscheidende Impulse für kontinuierliche Verbesserungsprozesse im Unternehmen.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


20.11.2023 - 24.11.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111106-23-0042

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

20.11.2023 | 09:00 - 16:30
21.11.2023 | 09:00 - 16:30
22.11.2023 | 09:00 - 12:15
22.11.2023 | 12:15 - 16:30
23.11.2023 | 09:00 - 16:30
24.11.2023 | 09:00 - 10:30
24.11.2023 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

27.11.2023 - 01.12.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111106-23-0028

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

27.11.2023 | 08:45 - 16:15
28.11.2023 | 08:45 - 16:15
29.11.2023 | 08:45 - 12:00
29.11.2023 | 12:00 - 16:15
30.11.2023 | 08:45 - 16:15
01.12.2023 | 08:45 - 10:15
01.12.2023 | 10:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.12.2023 - 08.12.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111106-23-0047

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

04.12.2023 | 08:30 - 16:00
05.12.2023 | 08:30 - 16:00
06.12.2023 | 08:30 - 11:45
06.12.2023 | 11:45 - 16:00
07.12.2023 | 08:30 - 16:00
08.12.2023 | 08:30 - 10:00
08.12.2023 | 10:00 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.12.2023 - 08.12.2023
Dresden

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111106-23-0034

Veranstaltungsort

Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Unterrichtsplan

04.12.2023 | 09:00 - 16:30
05.12.2023 | 09:00 - 16:30
06.12.2023 | 09:00 - 12:15
06.12.2023 | 12:15 - 16:30
07.12.2023 | 09:00 - 16:30
08.12.2023 | 09:00 - 10:30
08.12.2023 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.12.2023 - 08.12.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

EN

Seminarsprache Englisch

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111106-23-0071

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

04.12.2023 | 09:00 - 16:30
05.12.2023 | 09:00 - 16:30
06.12.2023 | 09:00 - 12:15
06.12.2023 | 12:15 - 16:30
07.12.2023 | 09:00 - 16:30
08.12.2023 | 09:00 - 10:30
08.12.2023 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.12.2023 - 08.12.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111106-23-0010

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

04.12.2023 | 09:00 - 16:30
05.12.2023 | 09:00 - 16:30
06.12.2023 | 09:00 - 12:15
06.12.2023 | 12:15 - 16:30
07.12.2023 | 09:00 - 16:30
08.12.2023 | 09:00 - 10:30
08.12.2023 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.12.2023 - 15.12.2023
Köln

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111106-23-0068

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

11.12.2023 | 08:30 - 16:00
12.12.2023 | 08:30 - 16:00
13.12.2023 | 08:30 - 11:45
13.12.2023 | 11:45 - 16:00
14.12.2023 | 08:30 - 16:00
15.12.2023 | 08:30 - 10:00
15.12.2023 | 10:00 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.12.2023 - 15.12.2023
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111106-23-0038

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

11.12.2023 | 08:30 - 16:00
12.12.2023 | 08:30 - 16:00
13.12.2023 | 08:30 - 11:45
13.12.2023 | 11:45 - 16:00
14.12.2023 | 08:30 - 16:00
15.12.2023 | 08:30 - 10:00
15.12.2023 | 10:00 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.12.2023 - 15.12.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111106-23-0017

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

11.12.2023 | 09:00 - 16:30
12.12.2023 | 09:00 - 16:30
13.12.2023 | 09:00 - 12:15
13.12.2023 | 12:15 - 16:30
14.12.2023 | 09:00 - 16:30
15.12.2023 | 09:00 - 10:30
15.12.2023 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.12.2023 - 15.12.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111106-23-0025

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

11.12.2023 | 09:00 - 16:30
12.12.2023 | 09:00 - 16:30
13.12.2023 | 09:00 - 12:15
13.12.2023 | 12:15 - 16:30
14.12.2023 | 09:00 - 16:30
15.12.2023 | 09:00 - 10:30
15.12.2023 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.12.2023 - 15.12.2023
Leipzig

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111106-23-0050

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH / BT II
Wiesenring 2
04159 Leipzig

Unterrichtsplan

11.12.2023 | 09:00 - 16:30
12.12.2023 | 09:00 - 16:30
13.12.2023 | 09:00 - 12:15
13.12.2023 | 12:15 - 16:30
14.12.2023 | 09:00 - 16:30
15.12.2023 | 09:00 - 10:30
15.12.2023 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen