Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Bedeutung des Qualitätsmanagements
- Qualität - eine Begriffsbestimmung
- Normen des Qualitätsmanagements
- Überblick über die DIN EN ISO 9001
- Prozessorientiertes Qualitätsmanagement
- Prozess, Prozessorientierung und Prozessbeschreibung
- Kontinuierliche Verbesserung
- Dokumentation
- Messungen und Prüfungen sowie Messmittelmanagement
- Grundlagen Statistik und Prozessbeherrschung
- Umsetzungsorientierte Gruppenarbeiten
- Q-Methoden und Q-Werkzeuge
Dauer
5 TageTrainer
QM-Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Führungs- und Fachkräfte aus Produktions- und Dienstleistungs-unternehmen
- Mitarbeiter/-innen aus allen Unternehmensbereichen und Ebenen, die aktiv am QM-System und an der Qualitätsverbesserung mitwirken.
Abschluss
Zertifikat Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜVHinweis
- Das Seminar ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.
- Umfangreiche Lernmittel sind im Seminarpreis inkludiert: QMF Lehrgangsordner, QM Normensammlung, QM Begriffe und Definitionen
- Das Seminar ist der erste Teil der Ausbildung zum QMB-TÜV und wird in den Sprachen Deutsch und Englisch angeboten.
- Zudem ist das Seminar Bestandteil des Studiengangs Bachelor of Arts in Business Administration mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement.
- Das Seminar ist mit digitalen Lerneinheiten angereichert. Um Ihnen einen Zugang zu unserer Lernplattform zur Verfügung zu stellen, ist eine personenbezogene E-Mail-Adresse Voraussetzung. Wir bitten dies zu beachten.
- Die Lernplattform soll Ihnen helfen, sich mit den Methoden/Inhalten vertraut zu machen. Sie ist eine Ergänzung, eine Bearbeitung im Vorfeld des Seminars ist nicht notwendig.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Ihr Nutzen
- Sie wirken bei Aufbau und Pflege eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems mit.
- Sie kennen die Grundlagen der Qualitätssicherung sowie der Qualitätsmethoden und erkennen Optimierungspotenziale.
- Sie besitzen einen Überblick über die Inhalte der DIN EN ISO 9001 sowie praxisorientiertes Know-how im Qualitätsmanagement.