Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Sie sind Elektrofachkraft, haben in Ihrem Betrieb mit elektrischen Anlagen von 1 bis 36 kV zu tun und sollen zur besonders unterwiesenen Person nach Unfallverhütungsvorschrift ausgebildet werden, um die Schaltberechtigung für diese Anlagen zu erhalten. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen alle Kenntnisse, die Sie für das sichere und verantwortungsvolle Bedienen der Schaltanlagen benötigen und bereitet Sie auf Ihre Schaltberechtigung bis 36 kV vor. Sie lernen praxisnah die rechtlichen und technischen Voraussetzungen kennen und werden in den sicherheitstechnischen Anforderungen geschult. Darüber hinaus beherrschen Sie die fünf Sicherheitsregeln, wissen, wie sich das Bedienerpersonal zu verhalten hat, und kennen die häufigsten Unfallursachen. Natürlich sind Ihnen auch geeignete Maßnahmen zur Unfallverhütung vertraut und Sie können im Notfall rasch und richtig reagieren. An praktischen Beispielen üben Sie die Bedienung der Schaltanlage, sodass Sie die Umsetzung in Ihrem Betrieb spielend meistern werden. Dieses Seminar bereitet Sie optimal auf Ihre Schaltberechtigung vor.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Aufbau und Wirkungsweise elektrischer Betriebsmittel
- Bauweise und Grundschaltungen von Schaltanlagen
- Maßnahmen zum Schutz vor Elektrizität
- Betreiben elektrischer Anlagen
- Sicherheitstechnische Anforderungen
- Schalthandlungen
- Prüfungen
- Verhalten des Bedienerpersonals
- Schaltkommandos und Schaltbefehle
- Ursachen von Unfällen und Unfallverhütung
- Brandbekämpfung im Bereich elektrischer Anlagen
- Wirkung des elektrischen Stroms auf den Menschen
- Verhalten in besonderen Fällen
- Praktische Übungen an Schaltanlagen bzw. mit VR-Brille
- Schriftliche Erfolgskontrolle
Dauer
3 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Elektrofachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung aus Betrieben und Unternehmen mit derartigen elektrischen Anlagen
Voraussetzung
Abgeschlossene elektrotechnische BerufsausbildungAbschluss
Zertifikat der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Sie sind optimal vorbereitet auf Ihre Schaltberechtigung - Seminar und Praxisbeispiele helfen Ihnen dabei.
- Sie können Schaltanlagen verantwortungsvoll und sicher bedienen und besitzen durch das Seminar alle notwendigen Kenntnisse für Ihre Schaltberechtigung bis 36 kV.
- Als besonders unterwiesene Person leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Unfallverhütung in Ihrem Betrieb.